Na... ausgeschlafen?

Copyright Pixelio

Ach so – Sie fühlen sich geprellt .. und das gleich um eine ganze Stunde. Ich auch. Ich meine, mir fehlt auch eine Stunde Einhalt. Schlimm, diese Zeitumstellung. Erst kommt man wegen ihr nicht zur Ruh, kriegt quasi kein Auge zu, und dann, gegen Morgengrauen, schier das Grauen.
Besonders wenn der Wecker nicht schellt, oder falsch ist gestellt. Apropos Wecker. Ich hatte mal einen, der krähte wie ein abkackender Hahn auf´m Mist, so´n Mist. Irgendwann habe ich das Mistding dann (im Halbschlaf) gegen das Fenster geknallt .. sofort war´s mit unter der Bettdecke kalt.

Der digitale Funkwecker heizte mir nicht weniger ein. Immer wenn der Weckton ertönte, bekam ich aus dem Nachbarbett, über die Sperrzone hinaus, eine gefunkt. Das heißt, der Mann, im Bett neben mir, erschrak von dem durchdringenden Unterton dermaßen, dass er jedesmal hochfuhr, wenn ich ihm, sorry, die dämliche Funkuhr den Morgenappell blies. Von einer Trompete nicht die Spur, weiß ich bis heute nicht, was den Mann durchfuhr.

Aber – es gibt da ja noch den Lichtwecker, der graduell den Raum erhellt und ebenso sanft weckt … so sanft, wie meine Katze ihre Pfötchen leckt. Schöner Vergleich, gell?

Beim analogen Wecker hatte ich mal das Pech, dass die im Dämmerzustand zu tief durchgedruckte Schlummertaste klemmte. Der Zustand hielt über Stunden an … und fortan war ich gekündigt.

Seither steht ein mechanischer Wecker auf meinem Nachttisch, der darauf lauert, eingestellt zu werden. Von mir aus, soll er lauern, während ich lieber kauern tu´ im warmen Bett und hab meine Ruh´. Gute Nacht.

Hildegard Grygierek
31.03.2008

Hosted by www.Geocities.ws

1