Max Terrarienseite - spec. Mexiko
spec. Mexiko

spec. Mexiko ist eine bisher noch unbestimmte Art aus Mexiko. Michael Bulmer hat einmal vermutet, es könnte sich bei dieser Art um eine Brachypelma spec. handeln. Seine Vermutung hat er allerdings bisher nicht überprüft.

Aussehen:
Die Art ist vollständig schwarz gefärbt, mit einem leichten, bläulichen Schimmer. Vom Körperbau ähnelt sie den Brachypelma-Arten. Die Spiderlinge sind beim Schlupf schon ziemlich groß. Mein 4.-Häutungs-Spiderling ist ca. 1,5 cm lang und hat ca. 3 cm Beinspanne, der 5.-Häutungs-Spiderling ist etwa 2 cm lang mit einer Beinspanne von 4 cm.

Verhalten:

Über das Verhalten kann ich noch nicht viel sagen, da meine Exemplare noch Spiderling und juveniles Tier sind. Sie sind sehr scheu, sitzen aber fast den ganzen Tag mitten im Terrarium oder vor ihrer Wohnhöhle (schwarze Filmdose). Sie sind ziemlich gierig beim Fressen und auch recht aktiv. Der größere von beiden gräbt den ganzen Tag seine Heimchendose um, schafft die Erde mal zur einen, mal zur anderen Seite, eine Höhle besitzt er zur Zeit nicht.

Terrarium:
Adulte Spinnen sollten mindestens in einem 30cm x 30 cm Terrarium untergebracht werden. Meine Spiderlinge bewohnen je eine Heimchendose. Die Luftfeuchtigkeit darin ist sehr hoch und die Temperatur liegt bei >27°C am Tag und etwa 20°C in der Nacht. Ernährung
Meine Spiderlinge füttere ich mit halbausgewachsenen Heimchen.

Bilder:
spec. Mexiko (Muttertier)
spec. Mexiko (juvenil)

Zurück zur Vogelspinnenseite
Zurück zur Terrarienseite
Vogelspinnenlinks

Brachypelma auratum
Brachypelma smithi
Brachypelma vagans
Lasiodora parahybana
Pamphobeteus fortis
Pamphobeteus platyomma
Phormictopus cubensis
Theraphosa blondi

Zuletzt geändert am 26.02.99. 1

Hosted by www.Geocities.ws