Verbotene Stadt

Sommer- palast

Chin. Mauer Himmels- tempel Lama- Tempel Beihai- Park Tianan- men Weiße Wolke Die Leute 2002

Home

< Tour >

Konfuzius-Tempel

Lama-Tempel

<     HOME >
 

Der Konfuzius-Tempel

Ein ruhiger, schöner, kleiner Tempel in der Nähe von Dongzhimen im Nordosten. Er wurde zur Aufbewahrung der Ahnentafeln des Konfuzius, Lehrer einer der drei bedeutendsten Religionen Chinas (neben Buddhismus und Daoismus), errichtet. Im ersten Hof der Anlage befinden sich 198 Steintafeln mit den Namen von über 50.000 Kandidaten, die die kaiserlichen Beamtenprüfungen bestanden haben. Der zweite Hof enthält 11 Pavillions mit riesigen Schildkröten-Statuen, auf deren Rücken je eine riesige Steintafel angebracht ist. Bekannt ist auch die Statue des Lehrmeisters selber, die vor dem zweiten Torbau steht.

 Konfuzius-Statue am Tempeleingang  Eingang der Haupthalle

  Stelen mit den Namen der Beamten, die die Prüfung bestanden haben
  

Der Lama-Tempel

In der Nähe des Konfuzius-Tempels findet man den großen Lama-Tempel, Yonghegong, was eigentlich Palast der Harmonie und des Friedens bedeutet. In Wirklichkeit war der Tempel Ende des 17. Jahrhunderts als Residenz eines Prinzen errichtet worden, jedoch wurde sie später in ein lamaistisches Kloster umgewandelt. 

Beeindruckend ist, dass die Anlage, die aus mehreren Höfen besteht, nach vorne hin in ihrer Höfe abgestuft ist, so dass sich dem Besucher eine Kulisse von auftürmenden Dächern bietet. 

Die Hauptattraktion des Tempels ist die 26 m hohe kolossale Buddha-Statue in der Pagode des unermesslichen Glücks.

 Der Lama-Tempel mit seinen unzähligen Hallen

 Opferaltäre

 Männlicher Löwe mit Weltkugel  Opfer im Lama-Tempel

 Delikate dekoratorische Architekturelemente
  
< Beijing-Tour >
 
All rights by Gerrit 2002
 
Verbotene Stadt

Sommer- palast

Chin. Mauer Himmels- tempel Lama- Tempel Beihai- Park Tianan- men Weiße Wolke Die Leute 2002

Home

< Tour >

Hosted by www.Geocities.ws

1