Lackieren und Färben



vorige
Seite

nach
unten

Struktur

Home

english



Lackieren

Lackieren von Gummi- oder Latextuch geht nicht. Zumindest habe ich bisher keinen Lack gefunden, der die Dehn- und Biegebeanspruchungen mitmacht, denen ein Kleidungsstück im ganz gewöhlichen Gebrauch ausgesetzt ist. Eine Ausnahme hiervon ist das Lackieren schmaler Streifen aus gewebeverstärktem Gummistoff. Zum einen dehnt sich dieses Material nahezu nicht, zum anderen läßt es sich mit Lösungsmittel sehr gut reinigern und vorbereiten, so daß ein weicher Acryllack gut haftet. Wichtig ist, daß der betreffende Streifen auch im späteren Gebrauch wenig Biegebeanspruchungen ausgesetzt ist. Schmale Mittelstücke von Korsagen lassen sich also gut lackieren; eine Hose hingegen nicht (Sie läßt sich natürlich schon lackieren, aber Du hättest am Resultat wenig Freude). Allgemein aber ist Acryllack für Latex und Gummi ungeeignet, da er das Material angreift.
Hier gilt grundsätzlich: Probestücke machen! Und sehr lange warten, bis der Lack trocken ist. Ich habe mich mehrfach über gute Lackergebnisse gefreut...bis nach einer Woche der Lack wirklich ausgehärtet war und in Form von  vielen kleinen Schuppen abplatzte...


Färben

Gesicherte Erkenntnisse werde ich in einigen Monaten hier beschreiben, sobald meine Versuche erfolgreich abgeschlossen sind. Bitte etwas Geduld!


Trick

Manchmal kommt es vor, daß die weiße Geweberverstärkung von Korsagen oder anderen Kleidungsstücken "blitzt", also störend sichtbar wird. Dagegen hilft die Verwendung eines wasserfesten Filzschreibers in der passenden Farbe.


nach
oben

nächste
Seite

Struktur

Home

english



Letzte Änderung: 16.06.2000

Hosted by www.Geocities.ws

1