Welcome to the wwworld of NCK

Willkommen in der Wwwelt von NCK

 

 

 

 

 

 

03. Etwas über SWATCH

Stand: 2002-12-07 *überarbeitet*

 

 

 

38. Travelling Vendome: Berlin

 

Wieder einmal war es sehr schwierig an diesem Event teilzunehmen. Der Autor dieser Zeilen muss aus diversen Gründen anonym bleiben, aber dieser Report ist aus erster Hand – soviel ist sicher.

 

Unser erstes Ziel am Dienstag morgen war der Reichstag, aber verrückt wie wir sind, sind wir schon bald ins Hotel gefahren um Semra zu treffen und die neuesten Informationen auszutauschen.

 

Es ist Semra Kalay zu verdanken, dass ein paar wenige Gold- und Pioneer-Members die Möglichkeit hatten an dieser nicht nur für Swatch, sondern auch für Berlin, außergewöhnlichen Veranstaltung teilzunehmen. Sehr viele Prominente Gäste, die besten Swatch-Verkäufer Deutschlands und der beste Friseur Berlins (!) – Udo Walz – waren zu einem Gala-Abend eingeladen. Anlass war die Ausstellung der Swatch Vendome Collection in Berlin.

 

Wir haben Semra und die anderen Mitglieder im Hotel Astron getroffen, wo wir auch unsere Eintrittskarten erhalten haben. Schon bald ging es mit dem Bus zum Martin-Gropius-Bau, einem berühmten Bau in Berlin in dem auch reguläre Ausstellungen stattfinden. Roter Teppich am Boden, Fotografen links und rechts, Blitzlichtgewitter (natürlich nicht als die Club-Mitglieder angekommen sind). Nina Ruge, Marie-Luise Marjan (Lindenstraße !), Jasmin „Blümchen“ Wagner, Jessica Winter, Claus-Theo Gärtner („Matula“) und jede Menge andere berühmte Gäste waren das Argument um jede Menge Bilder zu schiessen. Dr. Thomas Borer-Fielding (der ehemalige Schweizer Botschafter in Deutschland) war auch da – leider ohne seine Frau.

 

Wie es sich gehört wurde Champagner während des „meet & greet“ serviert. Interviews, weitere Fotos und diese Dinge waren nächster Programmpunkt. Als eine Art „Rahmen“ waren die Leitern ausgestellt die bei der Eröffnung des Store Place Vendome kreiert wurden. Eine schöne Idee, doch leider haben die Gäste wohl den Sinn dieser Leitern nicht kapiert – es gab Leitern die als Tisch-Ersatz „missbraucht“ wurden.

 

Dafür waren die Gäste sehr an den ausgestellten Uhren der Vendome-Collection interessiert. Es gab eine Menge Einzelstücke und Specials zu sehen – und Fotos davon gibt es hier.

 

Das Menü wurde für etwa 220 Gäste serviert, davon waren maximal 15 Clubmitglieder. Ein sehr exklusiver Rahmen. Was gereicht wurde ? Hier gibt es die Menü-Karte. Ein „Wiener Schnitzel“ ist was anderes J ! Es hat gut geschmeckt und war – für mich zumindest – exotisch.

 

Zwischen Vorspeise und Hauptgang haben UNICEF-Botschafter Gutscheine für Uhren aus der Vendome-Collection verkauft. Udo Walz – siehe oben – hat zusammen mit dem Burda-Verlag 99 Swatch-Uhren gekauft. Also wer keine Zeit hat demnächst nach Berlin oder Paris zu fahren, der sollte nach der Zeitschrift BUNTE oder einem anderen Werk aus dem Haus Burda Ausschau halten. Natürlich haben auch die Club-Mitglieder rare Stücke gekauft, wir wissen im Gegensatz zu den anderen Gästen den Wert zu schätzen.

 

30.000 EURO waren der Erlös aus dem Uhren-Verkauf, der Swatch-Direktor hat diese Summe verdoppelt. Diese 60.000 EURO gehen an ein UNICEF-Programm in Rumänien.

 

Der Abend war viel zu schnell zu Ende. Am Ausgang erhielt jeder Gast noch ein weiteres „Goodie“: für die Damen die

„GB 159 Aiglette“ und für Herren die „GB 158 Aiglon“ aus der Herbst / Winter-Kollektion 1994 (!), aber... in einer sehr schönen Spezial-Verpackung. Diese wird sehr limitiert sein, denn – wie bereits geschrieben – es waren nur ca. 220 Leute anwesend und wieso sollte Swatch mehr von diesen Verpackungen herstellen als Gäste anwesend waren ?

 

Arme Semra und Susanne und all die anderen von Swatch: die mussten noch bis 3 Uhr morgens Kartons für die Uhren von Udo Walz falzen. Bekommen sie dafür wenigstens einen Haarschnitt gratis ?

 

Am nächsten Tag haben wir auf privater Basis einen Stadtrundgang gemacht – es gibt immer noch Leute die noch nie davor in Berlin waren J ! Nochmals haben wir Semra und Susanne getroffen, bevor wir am Abend bei Juwelier Leicht zu seiner Vernissage eingeladen wurden. Im Geschäft des Juweliers im Hotel Adlon war die Vendome-Collection noch bis Mitte Juli 2002 käuflich. Auch hier hatten wir viel Spaß, wieder wurde Champagner serviert und das Catering stammte vom Hotel Adlon. Kompliment. Models hatten Uhren ins Haar eingeflochten und um den Hals gelegt. Interessante Ideen. Wieder waren auch Promis im Laden, Reden wurden gehalten und natürlich war es wieder ein schöner Abend. Juwelier Leicht führt normal keine Swatch-Uhren, aber andere Marken aus dem Haus Swatch und dieser Juwelier vertreibt eigene Perlen-Ketten die sehr schön anzusehen sind. Der Abend endete übrigens um 4 Uhr morgens in einer Kneipe in Kreuzberg.

 

Am nächsten Abend mussten wir wieder nachhause fahren, haben aber davor natürlich wieder Berlin unsicher gemacht.

Berlin ist so groß – man kann nicht alles in 3 Tagen sehen.

 

Nun suche ich noch nach einer Möglichkeit Bilder online zu stellen. Das dauert noch eine Weile – bitte um Geduld.

 

 

Vielen Dank noch mal an Semra (nun kenne ich eine Vorliebe von Ihr *ggg) und das Swatch-Team.

 

 

Bis demnächst und hoffentlich in London.

 

 

 

ZURÜCK zum Hauptmenü

ZURÜCK

 

© & ® 2001 by NCK

Hosted by www.Geocities.ws

1