Lauftreff TSV Metzkausen 

Laufzeit Analyse * Der Lauftreff TSV Metzkausen * Laufzeit Vorhersage * Laufgruppen im TSV Metzkausen * Herz-Frequenz * Information für Anfänger * Herz-Frequenz-Analyse * Lauftermine im TSV Metzkausen * Intervalltraining * Kalorienverbrauch * Die schonende Schuhschnürung *

 

 

LEICHTATHLETIK/ Lauftreffs Metzkausen und Kemperdick beim Berlin Marathon           

Laufen als großes Happening

Von HARALD HORDYCH

Ganz Berlin ist eine Wolke, und 19 Läuferinnen und Läufer des TSV Metzkausen sowie neun Athleten des Lauftreff Kemperdick sind am vergangenen Wochenende beim 25. Berlin Marathon mitgeflogen. Pardon, mitgelaufen: genau 42,195 Kilometer haben sie im Dauerlauf zurückgelegt und mit rund 25 500 anderen Leichtathleten das Gefühl genossen, Teil eines tollen Sportspektakels zu sein.

Eine Million Zuschauer

Über eine Million Zuschauer säumten die Straßen der deutschen Hauptstadt, über 50 Bands sorgten an jedem Streckenstück für guten Sound, der die sportliche Anstrengung beflügelt, Läufer aus 71 Nationen waren am Start.

Es sind nicht allein die bombastischen Zahlen die einen tiefen Eindruck hinterlassen haben, wie Dieter Schloßhan vom Lauftreff TSV Metzkausen erzählt. Genauso beeindruckte die Begeisterung der Zuschauer und der Läufer, die aus einer sportlichen Herausforderung ein "Happening" gemacht haben. Allen voran die vielen Dänen, die die stärkste ausländische Gruppe darstellten und mit den verrücktesten Einfällen für Stimmung sorgten. Wenn Dieter Schloßhan von Läufern in Kampfanzug und Stahlhelm, Läuferinnen, die einen Kinderwagen vor sich herschieben, erzählt, wenn er sich an einen Athleten mit einem Hubschrauber auf dem Kopf erinnert, dann war immer Danish Dynamite im Spiel.

Solche Eindrücke wollen verarbeitet sein. Daher ist so ein Marathon ein kommunikative Angelegenheit. Je nach Leistungsstärke hatten sich die Metzkausener in Gruppen aufgeteilt, um ihre Freude auch mal in Worte fassen zu können. "Natürlich haben wir uns unterhalten", sagt Dieter Schloßhan. "Aber nicht zuviel, schließlich strengt sprechen beim Laufen an."

Die Metzkausener gingen mit durchschnittlich 70 Trainings-Kilometern pro Woche gut vorbereitet ins lange Rennen. Aber das ändert nichts daran, daß nach einer solchen Strapaze die Muskeln so beansprucht sind, daß tagelang die kleinste Belastung mächtig wehtut, erklärt Schloßhan. Da  zwicke jeder Schritt beim Treppensteigen.

Das geht auch alten Hasen wie Alexander Sadofsky so, der bereits 1990 mit Schloßhan beim historischen Marathon nach der Maueröffnung dabei war. Der 62jährige Sadofsky lief die beste Zeit aller Metzkausener und verbesserte seine persönliche Bestleistung auf 3:20:52 Std. Bester Starter des Lauftreff Kemperdick war Norbert Jacobs, der nach 3:23:30 die Ziellinie überquerte. Die Debütanten Susanne Ewens, Hanne Kelm, Ursel Homberg, Renate Grosse, Klaus Thöle (alle Metzkausen) sowie Inka Repper, Manfred Burmeister und Eberhard Machunsky (Kemperdick) erreichten allesamt das Ziel.

Weltrekord nicht mitbekommen

"Von dem Weltrekord des Brasilianers Ronaldo Da Costa haben wir nichts mitbekommen", erzählt Dieter Schloßhan. Wenn man bedenkt, wieviel Zeit verstreicht, bis jeder Läufer beim "Anpfiff" überhaupt mal die Startlinie überquert hat, durchaus verständlich. Manfred Avenhues überquerte im Gewühl der 25 500 erst 7 Minuten später die Startlinie.

MARATHON-ERGEBNISSE

Metzkausen: Alexander Sadofsky (M60) 3:20:52; Klaus Thöle (M55) 3:50:30; Gerd Homberg (M50) 3:50:38; Dieter Schloßhan (M55) 3:50:39; Hansjürgen Hambach (M45) 3:59:08; Rudolf Tillmann (M55) 3:59:12; Georg Wollin (M50) 4:09:25; Karl Kaiser (M45) 4:12:10; Heinz Tullius (M40) 4:17:46;Harald Kühne (M50) 4:46:35; Manfred Avenhues (M50) 4:52:32; Karlo Grosse (M45) 5:07:24. Damen: Susanne Ewens (W30) 3:49:03; Hanne Kelm (W55) 4:30:38; Ursel Homberg (W45) 4:42:58; Ute Hambach (W45) 4:43:01; Gisela Kühne (W40) 4:46:33; Renate Grosse (W50) 5:07:30.

Kemperdick: Norbert Jacobs 3:23:30 Std.; Heinz Stobe 3:41:15; Karl-Heinz Schoon 3:45:15; Michael Kottysch 3:54:21; Eberhard Machunsky 4:23:35; Manfred Burmeister 4:27:42; Karin Fette 4:07:45; Ingrid Guhlemann 4:07:45; Inka Repper 4:27:43

bb_berlin_lt.jpg (65431 Byte)

Nach dem 25. Berlin Marathon feierten die Läuferinnen und Läufer des Lauftreff Metzkausen neben den guten Zeiten ausgiebig die Tatsache, daß alle die 42,195 Kilometer lange Strecke durch die Bundeshauptstadt durchgestanden hatten.

Lauftreff Treffpunkt Laufzeiten  Anfänger Termine  Ergebnisse Nachbarn Laufzeit Herzfrequenz Kalorien Schuhe Intervalltraining Walking Volksläufe Mettmann  Presse   Links E-Mail
© Lauftreff TSV Metzkausen -(Autor:Dieter.Schlosshan)- Eine Abteilung des TSV Metzkausen
bb_homee.gif (20220 Byte)
Letzte Aktualisierung
19.06.00

 

Hosted by www.Geocities.ws

1