Truth index

Directions for use



Back to the Table of Contents of the truth index

E-Mail: [email protected]
Home: http://www.geocities.com/hammerpet2001/







Information to this learning program

The operating instructions explain how to


Operating instructions

Instruction - Leave through the learning program

You can leave through the learning program with the following key combinations:


What effect have the following key combinations?

The key combinations produce the following results


Operation instructions - the control elements

You can leave through the learning program when you click with the left mouse button on the control elements shown below.

With Next or the arrow you move to the next monitor page.
With Back or the arrow you return to the previous monitor page.
With Beginning or arrow you return to the beginning.
With Table of Contents you return to the table of contents.
A can select a menue point by just clicking on it.
With end you finish the program.


Operation instructions - to finish the program

You can leave the learning program at any time.


Operation instructions – branch out

There is text in red colour, this is called hotwords.

Anweisung – Reihenfolge

Es ist empfehlenswert, wenn Sie das Lernprogramm in der Reihenfolge durcharbeiten, wie es angegeben ist. Die einzelnen Teile bauen aufeinander auf.

Jedoch steht es Ihnen frei, in jeder beliebigen Reihenfolge das Lernprogramm aufzuschlagen.

Sie können auch mit Edit und Find ... oder der F5-Taste
ein gesuchtes Wort eingeben,
um so gezielt ein Thema auszuwählen.

In jedem Abschnitt können Sie mit der Tastenkombination
Alt + auf die Anfangsseite zurückkehren.


Anweisung – Inhaltsverzeichnis

Mit drei Befehlsfolgen können Sie jederzeit zum Inhaltsverzeichnis zurückkehren:
oder innerhalb eines Teiles


Anweisung - zwei Arten von Eingaben

In diesem Lernprogramm geben Sie Ihre Antworten auf zwei Arten ein:

Anweisung – Schaltflächen

Verwendete Schaltflächen sehen aus wie folgt:
Fertig      Auswertung     Eingabe löschen

Die Schaltflächen werden mit der linken Maustaste angeklickt,
wenn der Cursor auf die Schaltfläche zeigt.
Der Cursor kann sich auch in eine Hand verwandeln.

Die Schaltfläche Text sieht wie folgt aus:

Wenn dieses Symbol angeklickt wird,
erscheint ein erklärender Text auf der Seite,
zum Beispiel, eine Erklärung,
wie man den Fragebogen ausfüllen kann.

Durch Anklicken dieses eingeblendeten Textfeldes,
wird dieser Text wieder ausgeblendet.

Versuchen Sie es einmal.


Die Schaltfläche Musik sieht wie folgt aus:

Wenn dieses Symbol angeklickt wird, wird eine Musikdatei abgespielt.
Durch nochmaliges Anklicken, wird die Musik ausgeschaltet.


Anweisung – Eingabefelder

Das Eingabefeld sieht wie folgt aus:


1. Das Eingabefeld wird angeklickt mit der Maus oder
angesprungen durch wiederholtes Drücken der Tab-Taste.

2. Wenn der Cursor im Eingabefeld blinkt (als langer dünner Strich),
können Sie Ihre Antwort eintippen.

3. In das Eingabefeld geben Sie Ihre Antwort ein
in Form von Zahlen, Buchstaben oder Wörtern.


Anweisung für multiple choice Fragen

Multiple choice Fragen, die Mehrfachauswahl erfordern,
können wie folgt beantwortet werden:



Das kleine Kästchen kann angeklickt werden oder der daneben stehende Text. Der Cursor verwandelt sich in eine Hand, wenn der Mauszeiger sich darüber bewegt.
Hier ist Mehrfachauswahl erwünscht.
Die Auswertung der Antwort erscheint auf der nächsten Seite.


Es gibt noch eine andere Variante für multiple choice Fragen,
die Mehrfachauswahl erfordern:
Abbau von Stress kann wie folgt erreicht werden:
(Klicken Sie die zutreffenden Aussagen an.)



Anweisung für multiple choice Fragen

Multiple choice Fragen, die nur eine Auswahl erlauben,
können wie folgt beantwortet werden:

¡
¡

Der Radioknopf kann angeklickt werden oder der daneben stehende Text.
Der Cursor verwandelt sich in eine Hand, wenn der Mauszeiger sich darüber bewegt.
Hier ist nur eine Auswahl erbeten.
Die Auswertung der Antwort erscheint auf der nächsten Seite.


Anweisung für einen Lückentext


Die Fragen, die durch einen Lückentext beantwortet werden, werden durch Anspringen des Eingabefeldes ausgefüllt.


Anweisung für Texteingabe



Anweisung für Freitextantwort



Die Fragen, die durch ein oder mehrere Wörter oder eine Zahl beantwortet werden, werden durch Anspringen des Eingabefeldes ausgefüllt.

Vorwort

So wie es in dem binären System der Computerei nur zwei Zustände gibt, so verhält es sich auch mit der Wahrheit.



Literaturangaben

Am Ende von Teil 6 befindet sich eine Literaturliste.

Das Literaturverzeichnis enthält neben den verschiedenen Bibelübersetzungen neun Bücher.

Ein Zitat sieht aus wie folgt: Grün (1979: 42) und bedeutet,


Computergerechtes Lernen

Computergerechtes Lernen erfordert neue Verhaltensweisen.


Wie lernt man mit einem Lernprogramm?

Als nützlich hat sich herausgestellt als erstes die Bedienungsanleitung eines Programms sich ansehen.

Die Bedienungsanleitung kann ausgedruckt werden, wenn Sie einen Drucker angeschlossen haben.

Sie können sich den gesamten Text des Lernprogramms ausdrucken, wenn Sie einen Drucker angeschlossen haben.


Interaktionen zwischen Programm und Lerner

Welche Beziehungen bestehen zwischen dem Lerninhalt des Programms und dem Üben im Leben?
Was könnte schlimmer sein, als sich selbst belügen?


Üben im Leben

Wahrheit wie Musik erfordern stetiges Üben.
Wie leicht kommen wir aus der Übung, und wie leicht lügen wir!
Die Wahrheit besitzen wir nicht.
Wir sind ein Leben lang auf der Suche nach ihr.

Das Verhältnis zwischen Wahrheit und psychologischer Gesundheit ist bestimmt lohnend zu untersuchen. Man selbst und Betroffene tragen die Folgen einer Lüge.

Die Wahrheit ist unvergänglich.

Lernen und Üben ist ein lebenslanger Prozess.


Lernen

Wenn man etwas lernen möchte, gehört dazu:

Das ist der Algorithmus des Lernens, der Weg vom Wort zur Tat.

Nur Sie entscheiden, ob Sie von a) bis e) gehen möchten.


Inhaltsübersicht


Wählen Sie die gewünschte Schaltfläche durch Anklicken mit der Maus an. Empfehlenswert ist die angegebene Reihenfolge.

Hosted by www.Geocities.ws

1