Sternstein - was ist das?
Guide...

Index 

Inhalt 

Semesterprogramm 

SSL-Geschichte 

St.V. Geschichte 

e-mail - Liste 

Links 

Sternstein - was ist das? 
 

GeoCities 
 

K.Ö.St.V. Sternstein 
was ist das?

 

K.Ö.St.V. 

bedeuted Katholische Österreichische Studenten-Verbindung. In diesem Namen, den fast alle Studentenverbindungen Österreichs tragen sind auch schon unsere vier Prinzipien festgelegt. 
 

Sternstein 

wurde für unsere Verbindung als Namen gewählt. Er stammt vom Berg Sternstein, zu dessen Fuße die Heimat der K.Ö.St.V. Sternstein, Bad Leonfelden liegt. Ursprünglich wurden auch die Namen "Leonstein", "Leonia" & "Löwenstein" diskutiert.
 

Wir sind:
 
nicht rechtsextrem: Es ist Wenigen bekannt, daß während der Nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich MKV-Studentenverbindungen verboten waren. Auch war der erste Österreicher, der in einem KZ getötet wurde, ein MKVer!
Die K.Ö.St.V. Sternstein wendet sich gegen jegliches (rechts)extreme Gedankengut!

kein Saufverein: Es stimmt zwar, daß das couleurstudentische Brauchtum auch auf dem Genuß von Bier beruht. Trotzdem wird bei uns Alkohol nur in Maßen genossen, Mitglieder unter 16 Jahren sollen gar keinen Alkohol zu sich nehmen. Und zum Alkoholkonsum gezwungen wird bei uns keiner!

nicht schlagend: Bei der K.Ö.St.V. Sternstein ist jegliches Duell mit einer Waffe verboten. Die Mitgliedschaft in einer schlagenden Burschenschaft ist Sternsteinern verboten und wird mit dem Ausschluß aus der Verbindung geahndet.

nicht frauenfeindlich: Zwar können nur männliche Österreicher der Sternstein beitreten, aber auch Frauen und Mädchen sind bei uns auf der Bude (=Verbindungsheim) gern gesehene Gäste.

katholisch: Jeder Sternsteiner richtet sein religiöses Leben nach dem röm. katholischen Glauben aus. Dazu gehören Veranstaltungen wie Couleurmessen, Adventbesinnungen und Grabwachen.
Unser Prinzip „religio“ erkennt man auch in unserem Wahlspruch „Mit Gott für eine freie Heimat!“

gesellig: Eines unserer Prizipien ist „amicitia“, die Lebensfreundschaft zwischen allen Mitgliedern. So sprechen wir uns gegenseitig mit dem bundesbrüderlichen „Du“ an. In gemeinsamen Veranstaltungen aber auch im sonstigen Leben stehen wir uns gegenseitig bei und helfen einander.

wißbegierig: Ein weiteres Prinzip ist „scientia“. Es mahnt uns nicht nur, in der Schule gut aufzupassen und gute Noten zu schreiben sondern bedeuted viel mehr: Das lebenslange Weiterbilden und in jede Arbeit die volle Leistung zu stecken.

patriotisch: Last but not least halten wir uns an das Prinzip „patria“, das uns zu einer patriotisch-österreichischen Geisteshaltung streben läßt. Wir bekennen uns zu einem demokratischen Österreich und sind notfalls auch bereit, dieses mit der Waffe zu verteidigen.

 

...

This page hosted by get your own FREE HOME PAGE
Hosted by www.Geocities.ws

1