|
|
Das jemals groesste gespielte Mikado der Welt!
(angemeldet fuer das Guinnessbuch der Rekorde)
10 Jahre Hopfen Museum
www.hopfenmuseum-tettnang.de
Riesenmikado:
Eine Idee von Metall-und Aktionskeunstler Mirko
Siakkou-Flodin in Zusammenarbeit mit dem Tettnanger
Hopfenmuseum unter Leitung von Ingeborg Locher ohne
die diese Aktion nicht realisiert werden wuerde.
Zwei Mannschaften der Hopfen-Landjugend mit je einem
Frontlader und einem Assistenten spielen mit den
vorher durch einen Kran geworfenen 31 Stueck und 8m
langen Mikado-Hopfenstangen nach den klassischen
Mikadoregeln gegeneinander.
Ebenfalls wird ein zweites Spielset zu einer
Mikado-Giga-skulptur an der Einfahrt zum Museum
plaziert. | |
Initiator: Initiative-Ravensburg Ravensburger
Tacheles in der Rossbachstrasse dem Spaltenstein-Projekt mit 65 Kuenstlern und verschiedenen Events vom 19.8. bis 23.10. 2003 danach
Kunstforum mit Winter/Fruehjahrsaktion 2004 | |
Ravensburger Tacheles | |
Skulptur: Mirko Siakkou-Flodin Bei 659 Verkehrsunfaellen im Ravensburger Stadtgebiet wurden im letzten Jahr 314 Menschen verletzt. Mit dem ungewoehnlichen Kunstwerk am Parkdeck 7 Ecke Meersburger Strasse/Georgstrasse sollen die Gefahr und das Risiko gedankenlosen zu schnell Fahrens einpraegsam vor Augen gefuehrt" werden. Wie die Aufschrift Rasend schnell... passierts" verdeutlicht, handelt es sich dabei um ein wirkliches Unfallauto, das sich im Bruchteil einer Sekunde bei einem Ausweichmanoever Ueberschlug. | |
Fliegendes Auto" | |
Sharkfins-Aktionskunst Getragen von einer spontanen Idee beim Durchfahren der W�stenregion von Californien, Utha, Nevada in den USA. In diesem Gebiet sengender Sommerhitze und Trockenheit, fatamoganagleich Haifischflossen als fotografische Arbeit in der Landschaft fuer diese Aktion zu installieren.
| |
" Haifishflossen in der Wueste " , Death Valley (Kalifornien, USA) |
Aequator-Aktionskunst Das bewusste Ueberschreiten des Aequators in Bonjol (Indonesien) inspirierte mich zu der Aktion .Ich verl�ngerte die auf der Straße eingezeichnete �quatorlinie mit einer roten Schnur und zog so durch die angrenzende Landschaft. Ich teilte so ein nahes Gebaeude, Felder, Fluesse, Palmenwaeldchen...Die rote Schnur stellte einen guten Kontrast zu der meist gruenen Landschaft dar. In der Nacht wurde dann unter Beteiligung des Dorfes die Schnur in Benzin getraenkt und angezuendet, der Aequator brannte! | |
Brennender Aequator , Bonjol (INDONESIEN) |
Auf meine Initiative hin, wurde die Installationsaktion in den leeren Schweinestellen (bei Berlin) zusammen mit 6 anderen Kuenstlern vom 16.4. bis 24.4. 1994 durchgefuehrt. Individuell und im Team wurde auf originelle Weise, mit dort zusammengetragenen Fundstuecken, Gesellschaftsironisch und mit Humor die gestoerte Beziehung zwischen Mensch und Natur aufgezeigt. Als Hintergrundmusik komponierte ich einen Schweinestallopus. | |
Kunst-aus-Stallung , Bredow (Deutschland) |
Auszug aus dem Zeitungsartikel des
"Advocat Centralien" in Australien Kuenstler setzte ein Zeichen! ... in Alice Springs Ueberklebte MO vorsichtig zwei Weltstadt-Richtungsschilder mit seinen Eigenen. So wurde aus einem der Richtung Ayers Rock zeigte, "451 km CLIMB OF THE SACRED AYERS ROCK" und einem anderen der auf die in der naehe stehende Kirche zeigte, "30 m CLIMB OF THE ALTAR". Dieses Aktion sollte die Probleme zwischen Tourismus und heiligen Plaetzen, Geld und strengen Gesetzen der Australischen Ureinwohner neu sensibilisieren. "Den Ayers Rock zu besteigen wird hier mit dem besteigen des Kirchenaltars gleichgesetzt. | |
Ayers Rock , Alice Springs (Australien) |