Wellenteppich |
"Verbunden sein, trotz Verschiedenheit" aus dem Wellenteppich wird mit der Einbindung Ausländischer Künstler und Ausstellungsorten ein Weltenteppich. |
Kunstprojektleiter: Mirko Siakkou-Flodin (Horgenzell) Matthias Brugger (Markdorf) Bisherige Ausstellungen in Deutschland: |
|
Meine
Inspirationsgrundlage für den Heimatbegriff war in philosophisch wie auch
räumlich und zeitlicher Dimension weit gefaßt. So bezog ich mehrere Künstler
aus den verschiedenen Bundesländern ein. Heimat ist für mich, ein von
vielen Menschen geprägter Begriff für einen Bestimmten Ort, Land oder
Lebensraum- und -gefühl. Durch mein Jahrelanges beduinisches Künstlerleben,
das mich durch über 40 Länder brachte, kenne ich viele Künstler und Künstlergruppen,
so auch in
Deutschland. Mich interessieren vor allem die offenen in Deutschland
beheimateten Künstlergruppen und-konzepte die nicht abgrenzen, sondern
nach Beuys`cher Intuition zusammenführen. Die
Auswahl der Künstler und Gruppen basiert auf diesem Impuls.
So richtete ich mein Augenmerk auf künstlerische Spitzenwerte in
Kombination mit der exzellenten Fähigkeit der künstlerischen Teamarbeit,
die sie als Initiatoren und Aktivatoren in Ihrer Region bereits unter
Beweis gestellt haben. Um so interessanter war es für mich im Nachhinein
festzustellen, wie die beteiligten Künstler Ihre Umsetzung der
Wellengestaltung so ganz individuell und charakteristisch beeinflußt von
Ihrem Lebensort umsetzten. Ohne einen Auftrag oder gesicherten Präsentationsort,
waren alle Beteiligten Feuer und Flamme die Skulptur
umzusetzen. Nach der Ausstellungstour durch
verschiedene deutsche Städte ging es mir vor allem
auch um ein gegenseitiges Kennenlernen der beteiligten
Künstler und Gruppen auf nationaler Ebene. Jetzt
startet die Planung einer Ausstellungstour auf
verschiedenen Kontinenten. Es ist nicht so sehr das
Objekt "Wellenteppich" als viel mehr die Idee
dahinter, mit verschiedensten Kulturen und Künstlern
in Kontakt zu kommen, um dann gemeinsame Projekte
durchzuführen. Die nächsten Jahre werden so das
Kunstgeschehen individuell für jeden beteiligten
Künstler, als auch für die verschiedenen
Künstlergruppen kreativ und nachhaltig beeinflussen. |
|
Gestaltungsfindung durch: |