Begleitprogramm zur Kreiskunst 2005
Performance-Musik-Lesung
Skulpturenpark beim Krankenhaus in Isny Wilhelmstrasse
21
Veranstaltungen an der kinetischen Skulptur
"Engelsflug" von Mirko Siakkou-Flodin
www.kreiskunst.de |
24.6. Freitag 19.00 Uhr
Dorothee Rudisch, Feuertanz |
|
"HIMMELSLEITER"Einblicke-Ausblicke, LINDAU Kunstprojekt im Oeffentlichen RaumAb 12.9. 2004
|
Ort: Stiftskirche St.Stephan Aussenwand im Sueden |
|
"Targets" Eine Ausstellung zum 11. September 2001 Im Finanzamt Weingarten Broner Platz 12 11.9. - 11.10.2004 15.00 Uhr |
Conrad
David Arnold |
|
Interdiszipilin�re Projektwochen und
7.12.02- 7.4.03 |
Die "abgefahrenste"Ausstellung in der Region CAR-ART H.R.Fehr (Schweiz) Metallbilder & Objekte 7.12.2002 bis 7.4.2003 Finisage
6.4.2003 15.00 Uhr Vernissage
7.12.2002 15.00 Uhr |
|
|
Undergroundart: Hier geht es ans Eingemachte; Praxis ist angesagt! Mit Ohrenschützern, Staubmaske und Schleifschutzschild steigt der Galeriebesucher in die Busreperaturgrube der Werkstatt. Durch eine Videoinstallation im inneren und einen genau geplanten Arbeitsablauf -mit live erzeugtem Funkenflug und Maschinenhammersound- im äußeren Teil des Raumes, wird der Besucher für die 100 Tage Galerie gesprächanimiert. | |
Am 1.Mai 18.00 Uhr eröffnete die "Modern art Galerie of Hasenweiler" die neue Ausstellung: "RIED-READ-RAD ein Sumpferlebnis". Ausstellungsdauer: vom 2.Mai bis 8. August 2002 ; Öffnungszeiten nach Tel.-Absprache / 07504-971688 |
Wieder ein anspruchsvolles Kunstereignis aus der "Provinz" Hasenweiler-Horgenzell !!! Bitte als Veranstaltungstipp und Ausstellung vormerken! Die vom Metallkünstler Mirko Siakkou-Flodin als Gesamtkunstwerk konzipierte Ausstellung nimmt seinen Ideenimpuls aus dem nahegelegenen Pfrungener Ried. Alle beteiligten Künstler wirken bei dem für die Eröffnung choreographierten Tanztheater des Ulmer Tänzers Siegfried Münzing im Galerieraum mit. Die torfausgelegte, wassertropfende Galerie wird zur Bühne. Metall-Gedichte-Malerei kommen in den beweglichen Wandbildern zusammen. Naturklänge und Rhythmen durchfliessen den Raum und im Stil des Freien Tanzes wird der Kunstraum belebt. Tanzkunst: Siegfried Münzing (Ulm), Klang und Gedichtkunst: Andreas Knapp (Friedrichshafen)und Bernd Vaju Roesner (Ailingen), Malerei und Metallkunst: Theresia Moosherr (Bingen) und Mirko Siakkou-Flodin (Hasenweiler)
|
|
8.12.01- 8.03.02
|
... ist ein Gemeinschaftsprojekt mit 60 Künstlern aus der Region. Die Galerie wird mit je einem Quadratmeter Kunstwerk eines jeden Künstlers gestaltet- flächendeckend an Fussboden, Decke und Wänden . In der jetzt vollendeten Besucherrotationsmaschine wird der "Freie Fall im Kunstraum" am 8.12. 15.00 Uhr mit Astronom Dr. Hartmann, Gastronom Werner und Phantom Jürgen Mäschle (elektronische Musik live) eröffnet. | |
30.6.01-11.11.01 |
... ist eine Kopplung von Reiseinspiration meines Australienaufenthaltes mit der Vorstellung der "Nordhalbkugler" über Australien als "Down under". Alle Skulpturen waren deswegen auf Kopf an der Decke verschraubt. Die Inspirationsfotos an den Wänden sind ebenfalls umgekehrt angebracht. Fuer ein neues Sehempfinden und um diese Ausstellung "richtig" sehen zu können, baute ich ein in der Mitte stehendes "Gyroskop" (Personenumdrehmaschine), in der der Besucher "Down under" erleben konnte. Abgerundet wurde die Ausstellung von der live gespielten Digeredoo Musik und der sensiblen Rede von Rita Strautmann (Galerie Draenert), die meine Galerie als ein Experimentierlabor für innovatives-kreatives Denken bezeichnete. | |
Metallbild- collagen 20.4.01-20.6.01 |
Diese Ausstellung war eine sinngemäße Weiterführung der ersten Ausstellung. Um die gesamte Bandbreite von Metall in seinen Bearbeitungsformen und Charakteren in der Bildfläche wiederzuspiegeln, wurde der laufenden Ausstellung eine Auswahl früherer als auch aktueller Metallbilder beigefügt. | |
Stein und Stahl 9.12.00-27.2.01
|
"Stein - Stahl"Zeigt diverse Stein-Stahlskulpturen sowie Bilder in deren Oberfläche reliefartig Stahl sowie das Material Stein integriert wurden. Es wurde eine interessanter Querschnitt meines künstlerischen Schaffens aus der Zeit meiner Weltreisen bis hin zu neusten Arbeiten die sich mit den Inspirationen aus der Region (Flußbilder) auseinandersetzen. Als Eröffnungshighlight spielten Zwei Jazzmusiker zu unseren Hammerklängen der Schmiedeshow in der wir wiederum diese beiden Musiker in Stahl poträtierten. Die Bürgermeisterrede ( G. Brugger) und ein Buffet mit Speis und Trank bildeten einen eindrucksvollen Einstieg in meinen neuen Wohn und -arbeitsort. |