"Brunnen" |
Anmerkungen:
Brunnenkonzeption für den Marktplatz in
Bad-Kissingen Grundlegender Ideenimpuls war die
architektonische Bebauung des Platzes, das Gesamterscheinungsbild
geprägt durch seine historistische Fassadenfronten und meine Ausbildung
in der Denkmalpflege. Eine renaissance Spindelblume eines Nürnberger
Brunnens in 20-facher Vergrößerung stand Pate für den Brunnenentwurf.
Die Materialwahl von Edelstahl, Bronze und verzinkten Baustahl zeigt die
Modernität des Brunnens. Die Nutzungsstruktur des Platzes (Freiflächen
für Jahrmärkte und Feuerwehrzufahrten), ließen nur einen Standort
übrig, dieser ist aber von einem Kinderspielgerät und zwei
angrenzenden Bäumen belegt. (Beides wollte ich nicht Verdrängen) Den
"Gordischen Knoten" löste ich dadurch, indem ich 4 Drachen
ähnliche Wasserspeier als Spielgeräte um die Brunnenblüte
positionierte. Die Höhe von 1,6 m macht es möglich, daß Brunnen und
die zwei bereits vorhandenen Bäume miteinander unter gestalterischen
Aspekten nicht in Konkurenz treten. Der Brunnenentwurf zeigt die
Möglichkeit von harmonischer Entwurfskonzeption, ohne kitschig oder
modern-befremdlich in der architektonischen Umgebung zu wirken,
erweitert um die Idee einer interaktiven Spielidee. |
Projekt: Brunnenmodell Material: Stein, Edelstahl, Bronze, Baustahl verzinkt Abmessungen: (Modell) Abmaße; ø = 4,5 m Höhe: 1,6 m Standort: Stadtverwaltung Bad-Kissingen
Foto links: Modell des Brunnens und der vier umstehenden Spielelemente |