Vorfahren von Friederike Blaschek (Böhmischer Ahnenkreis)

Notizen


KRAMMER Barbara-05/45

TOD:
Neulangendorf 41. Witwe des Wenzel Bauer in Neulangendorf 41, von Neulangendorf 17, Altersschwäche lt. Totenbeschauzettel No. 16., vers. am 23.03.1915.

GEBURT:
Neulangendorf 17. Barbara.
Vater: Anton Krammer, Holzhauer.
Mutter: Anna Maria, Tochter des Adalbert Kalupner, Gärtner in Langendorf 1, Gut Langendorf, und der Katharina Wostowa von Nesamislitz Nr. Θ, Herrschaft Schichowitz.
Hebamme: Anna Fischer, Holzhauerin Nr. 7 Neulangendorf, ungeprüft.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Gallus Schlapsch, Holzhauer in Neulangendorf 9, und dessen EF Katharina [unterschreiben mit xxx].


KRAMMER N.N. (totgeboren)

GEBURT:
Neulangendorf 17. Totgeborener Sohn.
Vater: [Nicht genannt].
Mutter: Barbara, Tochter des Anton Krammer, Holzhauer in Neulangendorf 17, Bezirk Schüttenhofen, und der Anna Chalupka aus Stubenbach.
[Keine Hebamme eingetragen].


KRAMMER N.N. (totgeboren)

GEBURT:
Neulangendorf 17. Totgeborener Sohn.
Vater: [Nicht genannt].
Mutter: Barbara, Tochter des Anton Kramer, Holzhauer in Neulangendorf 17, Bezirk Schüttenhofen, und der Anna Chalaupka aus Stubenbach.
Hebamme: Magdalena Mirwald, exam.


JUNG Paul-09/678

EHESCHLIESSUNG:
Er: Paul, Sohn des Hans Jung, von Langendorf.
Sie: Anna, Tochter des Martin Hassen Erl, von Nußerau.
Beide Unterthan zu dem Gut Langendorf.
Zeugen: Michael Leroch, von der Bicha, und Martin Mirwoldt, von Janowitz.

BESTATTUNG:
Langendorf 22. Paul Jung, rusticus. Alt: 72 Jahre.


HASENÖHRL Anna-09/679

BESTATTUNG:
Langendorf 20. Anna Jung. Alt: 73 Jahre.


JUNG Andreas

GEBURT:
Andreas.
Vater: Paul Jung, ex pago Nußerau.
Mutter: Anna.
Subditi Longo=Pagenses.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Katharina Sperl.
Zeugen: Katharina Sperl maritus Georg Sperl und Rosina Mirwald, omnes ex Langendorf.


JUNG Adalbert

GEBURT:
Longopago. Adalbert.
Vater: Paul Jung.
Mutter: Anna.
Subditorum longopagensium.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Josef Mirwald, longopago.
Zeugen: Johannes Sperl und Rosina Mirwald, longopagenses.


JUNG Rosina

GEBURT:
Longopago. Rosina.
Vater: Paul Jung, rusticus et subditus longopagensis.
Mutter: Anna.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Katharina Sperl.
Zeugen: Johannes Sperl und Rosina Mirwald, omnes longopagenses.


JUNG Eva Maria

GEBURT:
Longopago. Eva Maria.
Vater: Paul Jung, rusticus et subditus longopagensis.
Mutter: Anna.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Rosina Mirvolt.
Zeugen: Johannes Sperl und Katharina Sperl, omnes longopagenses.

BESTATTUNG:
longopagô. Sepulta. Eva Maria, Tochter des Paul Jung und der Anna, subditorum longopagensiu[Strich über dem u]. Alt: 2 Monate.


JUNG Anna Maria

GEBURT:
Longopago. Anna Maria.
Vater: Paul Jung, rusticus et subditus longopagensis.
Mutter: Anna.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Anna Maria Mirwalt, led.
Zeugen: Josef Mirwalt und Katharina Sperl, omnes longopagenses.


JUNG Maria Anna

GEBURT:
Longopago. Maria Anna.
Vater: Paul Jung, rusticus et subditus longopagensis.
Mutter: Anna.

KLEINKINDTAUFE:
Baptizata in ecclesia ad S: Wenceslaum Sutticy.
Paten: Maria Mirwoldt.
Zeugen: Josef Mirwoldt et Anna Maria Prosser, omnes longopagô.

BESTATTUNG:
longopagô. Sepulta. Maria Anna, Tochter des Paul Jung, rusticus et subditus Longopagensis. Alt: 6 Monate.


HASENÖHRL Johannes

EHESCHLIESSUNG:
Janowitz 5.
Er: Johann, led. Sohn des Adam Hoßenöhrl, von Nußerau, Gut Langendorf. Alt: 43 Jahre.
Sie: Barbara, Witwe des Anton Veitz, Bäuerin von Janowitz 5. Alt: 47 Jahre.
Zeugen: Mauritz Scheinost [unterschreibt mit x], Gastwirt in Janowitz, und Wenzel Prinz [unterschreibt mit x], Bauer von Janowitz.

GEBURT:
Johannes.
Vater: Adam Hosenöhrl, ex Nuserau.
Mutter: Rosina.
Longopagum subditis.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Matthäus Bauer.
Zeugen: Georg "Rosina", ex [unleserlich auf Mikrofilm] domibus, und Georg Penner.


HOFMANN Johannes-08/340

SONSTIGES:
Identisch mit Johannes Hofmann, vulgo: Trompetenhansl, der am 30.10.1710 die Erlaubnis erhält, wohl aus Glaserwald kommend, sich im Wald Sattelberg einzubauen (* um 1694, # 25.08.1794 mit 99 Jahren, wohnhaft Sattelberg 26 {alt oder neu: 4} {Stefanfranzl} {heute Nr. 4?}, Stammhof der Familie Hofmann ist Sattelberg 3)? [Quelle: Im Lande der künischen Freibauern 1988:711,712,714,721].

KLEINKINDTAUFE:
[kein Ort angegeben]. Johannes.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Elisabetha.
Paten: Hr. Lucas Prennestl.
Zeugen: Dessen EF Katharina.


KIESSLINGER Maria-08/341

TOD:
ex Sattelberg. Maria, EF des adhuc superstitis Johannes Hoffmann, Tochter des + Jakob Kißlinger ex Großhaid, copulata fuit hie A: 1727, vers. 15.04. Alt: 50 Jahre.

KLEINKINDTAUFE:
Maria.
Vater: Jakob Khislinger, von Hohenstegen.
Mutter: Anna.
Paten: Hans Schmidt.
Zeugen: Dessen EF Maria, von Stadln.


HOFMANN Johannes

KLEINKINDTAUFE:
von Sadlberg. Johannes.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
Paten: Johannes Schmid.
Zeugen: Anna Schmid, beede von Stadle.


HOFMANN Anna Katharina

KLEINKINDTAUFE:
ex Sodelberg. Anna Katharina.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
Paten: Anna Smid.
Zeugen: Johannes Smid, ex Stadln, omnes liberi.


HOFMANN Johann Jakob

KLEINKINDTAUFE:
ex Satlberg. Johann Jakob.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
Paten: Johannes Schmiedt.
Zeugen: Anna Schmid, ambo ex Stadln et omnes liberi.


HOFMANN Andreas

KLEINKINDTAUFE:
ex Satlberg. Andreas.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
Paten: Johannes Schmidt und dessen EF Anna.


HOFMANN Lorenz

GEBURT:
ex Sattelberg. Laurentius.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
liberi.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Jakob Schröter.
Zeugen: Dessen Ehefrau.


HOFMANN Theresia

GEBURT:
ex Sattelberg. Theresia.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
liberorum.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Anna Schmid.
Zeugen: Johannes Schmid, ex Stadel.


HOFMANN Magdalena

GEBURT:
ex Sattelberg. Magdalena.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
liberorum.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Walpurgis Schmidt.
Zeugen: Johannes Schmidt, conjuges ex Stadln.


HOFMANN Anna Maria

GEBURT:
ex Sattelberg. Anna Maria.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
liberorum.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Anna Schmidt, Witwe.
Zeugen: Ihr Sohn, Johannes Schmiedt, coelebs ex Stadel.


HOFMANN Katharina

GEBURT:
ex Sattelberg. Katharina.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Maria.
liberorum.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Walpurga Schmiedt.
Zeugen: Johannes Schmiedt, conjuges ex Stadeln.


HOFMANN Johannes

GEBURT:
ex Sattelberg. Anna Maria.
Vater: Johannes Hoffmann.
Mutter: Anna Maria.
liberorum.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Johannes Schmiedt.
Zeugen: Dessen EF Walpurga, ex Stadeln.


HOFMANN Michael

BESTATTUNG:
Diwischow 75. Michael Hofmann, Häußler in Diwischow, an der Lungengicht, vers. Alt: 55.


HOFMANN Jakob

EHESCHLIESSUNG:
Janowitz 1. Ohne Dispens.
Er: Jakob, Invalid vom Wenkheimischen Regiment, led. Sohn des Michael Hofmann, Dominikalist in Tibischof, Herrschaft Schüttenhofen, Nr. 75. Alt: 27 Jahre.
Sie: Anna Maria, led. Tochter des Anton Proßer, Galupner von der Niklmühle 1, Gut Albrechtsried. Alt: 24 Jahre.
Zeugen: Philipp Hofmann, Dominikalist von Tibischhof [unterschreibt mit x], und Georg Hofmann, Dominikalist von Tibischhof.


HOFMANN Johannes

GEBURT:
Diwischov 68. Johannes.
Vater: Michael Hoffmann, domcarius.
Mutter: Elisabetha.
Liberi.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Johannes Wedlbauer.
Zeugen: Anna Maria Wedlbauer, ex Regalibus.


HOFMANN Katharina

GEBURT:
Suburbia Nuzelitz 68. Katharina.
Vater: Michael Hoffmann, domuscularius.
Mutter: Elisabetha.
ambo liberi.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Anna Maria Winklpaerin, rustica.
Zeugen: Johannes Winklpaer, rusticus ex Keschleslvald.


BLASCHEK Martin-09/640

EHESCHLIESSUNG: EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache!].
z Worlowez.
Pocikonanem crogim skrse trny nedule prohlasseni [prohlášení=Kundmachung, Erklärung] totiz [totiž=nämlich] 3, 4 a 5. po Welikonoczi [velikonoce=Ostern].
Er: Mladenecz [mládenec=Junggeselle] Martin Blažek, meslowecz [myslivec=Jäger].
Sie: s Pannau [paní=Frau] Teresiye posustalau [pozůstalý=hinterlassener] dzerau [dcera=Tochter] po Neb: [nebožtík=Verstorbener, Seliger] Stepanowy Kellnerowy z Hayků, oba [oba=beide] podani [poddaný=Untertan] k Panstvy [panství=Herrschaft] Trhanowskemů.
Zeugen: Babili Englmanowy z Louzima a Matesa Ploba s Pozinowiz.


N.N. Margaretha-09/641

BESTATTUNG:
Silberberg. Margaretha Plasheck, vers. Alt: 43 Jahre.


BLASCHEK Susanna

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Natus hodie. Susanna.
Vater: Martin Blaschek.
Mutter: Margaretha.
Paten: Susanna Mrask, praxatorissa ex Gauth.
Zeugen: Jakob Roit, lauczimensis cantor, und Dobias Mrasek, praxator gauthensis.

BESTATTUNG:
[oder Tochter Anna Maria?].
Silberberg. [Vorname nicht genannt] Tochter des Martin Blacžeck.


BLASCHEK Johann Tobias

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Natus heri. Johann Tobias.
Vater: Martin Blascheck.
Mutter: Margaretha.
Paten: Johann Tobias Mraseckh, praxator gauthensis.
Zeugen: Jakob Blaneckh, ex Lautschim, und Augustin Schedlbauer, ex Maschkomühl.


BLASCHEK Anna Maria

GEBURT:
Silberberg. Anna Maria.
Vater: Martin Blascheckh.
Mutter: Margaretha.
Subditis.

KLEINKINDTAUFE:
Baptizatus in necessitate ab obstetrice.
Paten: Anna Maria Schedlbaur à Maschkomühl.
Zeugen: Anna Maria Zirhuth und Margaretha Kolbeck, von Silberberg.

BESTATTUNG:
[oder Tochter Susanna?].
Silberberg. [Vorname nicht genannt] Tochter des Martin Blacžeck.


BLASCHEK Augustin

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Augustin. Natus hodie.
Vater: Martin Blasheckh.
Mutter: Susanna.
Subditis.
Paten: Augustin Schedlbauer, ex Maschkomühl.
Zeugen: Jakob Blaneckh, ex Butzerried, und Johannes Mraseck, ex Gauth.


BLASCHEK Johann Jakob

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Natus heri. Johann Jakob.
Vater: Mathias Blasheckh.
Mutter: Margaretha.
Subditis.
Paten: Johann Jakob Blanickh, ex Molla Lauczimensis.
Zeugen: Johannes Mraseckh, praxator gauthensis, und Augustin Schedlbauer, ex Maska Mühl, lauczingii.


BLASCHEK Ferdinand Anton

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Ferdinand Anton. Natus hodie. In ecclesia D.V.Mariae à V.Dno. Ferdinando Antonio Gerl, curo Lauczimensi.
Vater: Martin Blasseckh.
Mutter: Margaretha.
Paten: V:D: Ferdinand Anton Gerl.
Zeugen: Maria Anna Blanick, ex molla nova, und Anton Schedlbauer, ex Molla Maskiana.


BLASCHEK Ferdinand

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Ferdinand. Natus hodie.
Vater: Martin Blazeckh, suprmi venator.
Mutter: Margaretha.
Subditorum.
Paten: V:D: Ferdinand Anton Gerl, parochius lauczimensis.
Zeugen: Augustin Schedlbauer, molitor ex molla Maschkiana, und Anna Maria Blahnikiana, ex molla blahnikiana.


BLASCHEK Franz Augustin

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Franz Augustin. Natus hodie. In ecclesia laucimnensi.
Vater: D. Martin Blaschekh, suprmo venator.
Mutter: Margaretha.
Subditorum.
Paten: Augustin Schedlbauer, ex Molla Maskiana.
Zeugen: V:D: Ferdinand Anton Gerl, curatus lauciminensis, und Maria Anna Blahnikiana, ex Nova Molla.


BLASCHEK Martin-09/640

EHESCHLIESSUNG: EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache!].
z Worlowez.
Pocikonanem crogim skrse trny nedule prohlasseni [prohlášení=Kundmachung, Erklärung] totiz [totiž=nämlich] 3, 4 a 5. po Welikonoczi [velikonoce=Ostern].
Er: Mladenecz [mládenec=Junggeselle] Martin Blažek, meslowecz [myslivec=Jäger].
Sie: s Pannau [paní=Frau] Teresiye posustalau [pozůstalý=hinterlassener] dzerau [dcera=Tochter] po Neb: [nebožtík=Verstorbener, Seliger] Stepanowy Kellnerowy z Hayků, oba [oba=beide] podani [poddaný=Untertan] k Panstvy [panství=Herrschaft] Trhanowskemů.
Zeugen: Babili Englmanowy z Louzima a Matesa Ploba s Pozinowiz.


BLASCHEK Johann Jakob

GEBURT:
Silberberg 5. Johann Jakob. Subditus.
Vater: Martin Blacžeck, venator ex Silberberg.
Mutter: Dorothea.
Subditi Dominio Gauth.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Jakob Plahnick, ex Lauczim, und Augustin Schedlbauer.
Zeugen: Katharina Bayerl, ex Lautschim.

BESTATTUNG:
Silberberg 5. Johann Jakob, Sohn des Martin Blacžeck, venator ex Silberberg. Alt: 5 Tage.


BLASCHEK Dorothea

GEBURT:
Silberberg 5. Dorothea. Subdita.
Vater: Martin Blacžeck, primus venator ex Silberberg.
Mutter: Dorothea.
Subditi Dominio Gauth.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Margaretha, EF des Matthias Bayer, molitor ex Lautschim.

BESTATTUNG:
Silberberg 5. Dorothea, Tochter des Michael Blaczeck, venator ex Silberberg. Alt: 4 Monate.


BLASCHEK Wenzelslaus

GEBURT:
Silberberg 5. Wenzelslaus. Subditus.
Vater: Martin Blacžeck, venator ex Silberberg.
Mutter: Dorothea.
Subditi Dominio Gauthensis.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Wenzelslaus, Sohn des Augustin Schedlbauer, ex mola maschkiana.


BLASCHEK Dorothea

GEBURT:
Silberberg 5. Dorothea.
Vater: Martin Blazeck, venator ex Silberberg.
Mutter: Dorothea.
Subditi Dominio Gauthensi.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Maria, EF des Johann Jakob Blahnik, molitor Laucžimensis.


BLASCHEK Matthias

GEBURT:
Silberberg 5. Matthias.
Vater: Martin Blažeck, venator dominicalis ex Silberberg.
Mutter: Dorothea.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Matthias Bayer, molitor et incola "Auborska/Auboschka".

BESTATTUNG:
Silberberg 5. Matthias, Sohn des Martin Blacžeck, venator ex Silberberg. Alt: 6 Monate.


MAREK Johannes-09/642

BESTATTUNG:
Silberberg 1. Johannes Mareck, colonus in Silberberg. Alt: 58 Jahre.

EHESCHLIESSUNG:
2. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache!]
Worlowitz. Proklamation am 09., 16.04.
Er: Jan Marek z Worlowitz.
Sie: Marketa po zustalau [zůstat=zurückbleiben] dzerau [dcera=Tochter] po Neb: [nebožtík=Verstorbener, Seliger] Matiegowy Streflowy ze Lhoty.
Zeugen: Matieg Maglawowig draizba, und Anna Koudnikowa, draizba, a factora Tomass Aigner, "bslychni" ze Lhoty.


N.N. Eva-09/643

BESTATTUNG:
Silberberg. Eva Mareckh, vers.


MAREK Johann Michael

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Johann Michael.
Vater: Johannes Marek.
Mutter: Eva.
Natus ex parentbs è sevills.
Paten: Michael "Bhlar" und Susanna "Bhlar", ex Silberberg.


MAREK Dorothea

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Dorothea. Natus hodie.
Vater: Johannes Mareckh.
Mutter: Eva.
Subditis.
Paten: Dorothea Sperl, ex Melhuth.
Zeugen: Johannes Strauber, ex Melhuth, und Maximilian Pauman, cantor.


MAREK Anna Barbara

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Anna Barbara. Natus hodie.
Vater: Johannes Mareckh.
Mutter: Eva.
Subditis.
Paten: Anna Barbara Strauber, ex Melhuth.
Zeugen: Dorothea Sperl, ex Melhuth, und Maxl. Baumann.


MAREK Friedrich

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Friedrich. Natus hodie.
Vater: Johannes Mareckh.
Mutter: Eva.
Subditis.
Paten: Friedrich Sperl, ex Melhuth.
Zeugen: Johannes Strauber, von Murskowitz, und Barbara Walbar, ex Springenberg.


MAREK Thomas

BESTATTUNG:
Silberberg. Thomas, Sohn des Johannes Mareckh.


MAREK Johannes-09/642

BESTATTUNG:
Silberberg 1. Johannes Mareck, colonus in Silberberg. Alt: 58 Jahre.

EHESCHLIESSUNG:
2. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache!]
Worlowitz. Proklamation am 09., 16.04.
Er: Jan Marek z Worlowitz.
Sie: Marketa po zustalau [zůstat=zurückbleiben] dzerau [dcera=Tochter] po Neb: [nebožtík=Verstorbener, Seliger] Matiegowy Streflowy ze Lhoty.
Zeugen: Matieg Maglawowig draizba, und Anna Koudnikowa, draizba, a factora Tomass Aigner, "bslychni" ze Lhoty.


MAREK Johannes

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Johannes. Natus hodie.
Vater: Johannes Mareckh.
Mutter: Margaretha.
Subditis.
Paten: Johannes Strauber, ex Murshowitz.
Zeugen: Friedrich Sperl, ex Melhuth, und Katharina Mareck, ex Silberberg.


MAREK Friedrich

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Friedrich. Natus hodie.
Vater: Johannes Mareckh.
Mutter: Margaretha.
Liberorum.
Paten: Friedrich Sperl, ex Mellhuth.
Zeugen: Anna Maria Sperl, ex Mellhuth, und Maximilian Pauman, cantor.


BLASCHEK Jakob

KLEINKINDTAUFE:
Silberberg. Natus heri. Jakob.
Vater: Martin Blascheck.
Mutter: Maria.
Subditis
Paten: Jakob Blarinth, von Silbermühl.
Zeugen: Dobias Mrasek und Maximilian Paumann, cantor.

EHESCHLIESSUNG:
Mehlhuth 1.
Er: Jakob, led. Sohn des Martin Blažek, venator ex Silberberg.
Sie: Margaretha, Tochter des Johannes Bößl, rusticus ex Hurschau.
Subditus sponsus Dominio Gauthensi.
Zeugen: Thomas Blažek, venator ex Silberberg, und Michael Gesll, venator ex Friedrichsth.


http://de.geocities.com/dirkkolb/vorfahren_kolb/index.htm
Hosted by www.Geocities.ws

1