Übersicht

BetterZip kann Archive öffnen, ohne sie vorher auszupacken. Das geht viel schneller und Sie müssen danach keine Dateien löschen. Momentan werden folgende Archivformate unterstützt: ZIP, TAR, GZip, and BZip, ARJ, LZH, ISO, CHM, CAB, CPIO, RAR und 7-Zip. Solche Archive haben für gewöhnlich eine von diesen Endungen: .zip, .jar, .war, .ear, .sar, .par, .wsr, .rar, .cbz, .cbr, .tar, .tgz, .tbz, .gz, .bz, .bz2, .cpio, .cpgz, .7z, .lha, .lzh, .arj, .iso, .chm, .cab. Diese Liste wird in Zukunft sicher weiter wachsen.

BetterZip passwortgeschützte Zip-Dateien öffnen, entpacken und erstellen, die mit PKZip2 oder WinZips AES256-Verschlüsselung kompatibel sind. Wenn BetterZip für eine Operation ein Passwort benötigt, wird ein Fenster angeigt, in dem Sie das Passwort eingeben können.

BetterZip kann Archive auf mehrere Dateien teilen.

Fügen Sie Dateien und Ordner zu bestehenden Archiven hinzu oder aktualisieren Sie Dateien in Ihren Archiven mit neueren Versionen. Weiters können Sie Dateien innerhalb eines Archivs von einem Ordner in einen anderen verschieben, neue Ordner anlegen, Dateien umbennen oder sie komplett aus dem Archiv löschen.

Suchen Sie nach Dateien und Ordnern in Ihren Archiven.

BetterZip hat auch eine Funktion, mit der Sie macspezifische Dateien (Finder-Konfigurationsdateien oder «Resource Forks») aus Archiven entfernen können, um Ihren Freunden und Kollegen, die trotz guten Zuredens noch immer auf Windows- or Linuxsystemen arbeiten, das Leben wenigstens etwas einfacher zu machen. top

BetterZip registrieren

Sie können BetterZip 30 Tage gratis und ohne jegliche Einschränkung testen. Nach dieser Testperiode werden Packen und Entpacken deaktiviert. Kaufen Sie eine Lizenz um wieder den vollen Funktionsumfang zu erhalten. Ihren persönlichen Lizenzcode erhalten Sie per E-Mail binnen weniger Minuten. Diesen Code kopieren Sie bitte in das dafür vorgesehene Feld im Registrierfenster (BetterZip-Menü).

Wenn Sie mehr als eine Kopie von BetterZip gleichzeitig benützen wollen: Für den persönlichen Gebrauch gibt es günstige Familienlizenzen, für den kommerziellen Einsatz fragen Sie nach einem individuellen Angebot für eine «Site License». top

Ein neues Archiv erzeugen

Wählen Sie Neu aus dem Menü Ablage. Ein leeres Fenster wird geöffnet, dem Sie nun Ihre Dateien und Ordner hinzufügen können. top

Dateien und Ordner einem Archiv hinzufügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen in der Symbolleiste oder wählen Sie Hinzufügen aus dem Menü Ablage. Ein Öffnenfenster wird angezeigt, in dem Sie ein oder mehrere Dateien und Ordner auswählen können. Um die Dateien in einen bestehenden Unterordner des Archivs zu sichern, wählen Sie diesen vorher aus.

Sie können Dateien und Ordner auch durch Ziehen mit der Maus aus dem Finder in das Archiv einfügen. Wenn Sie die Dateien auf einem bestehenden Ordner im Archiv fallen lassen, werden die Dateien in diesem Ordner abgelegt. top

Dateien und Ordner einem Archiv umbenennen

Selektieren Sie die Datei, die Sie umbenennen möchten, und wählen Sie Umbenennen aus dem Menü Bearbeiten oder drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur. Sie können nun den Namen der Datei ändern, genau so wie im Finder. top

Neue Ordner erstellen

Selektieren Sie den Ordner, in dem Sie den neuen Ordner erstellen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Ordner in der Symbolleiste oder wählen Sie Neuer Ordner aus dem Menü Ablage oder drücken Sie ⌘ ⇧ N auf der Tastatur. Ein neuer Ordner wird erstellt, und Sie können sofort seinen Namen ändern, genau so wie im Finder. top

Änderungen an einem Archiv sichern

Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern in der Symbolleiste oder wählen Sie Sichern aus dem Menü Ablage. Wenn Sie gerade ein bestehendes Archiv bearbeiten, werden Sie zur Sicherheit gefragt, ob Sie das wirklich tun wollen. Sichern macht alle Änderungen dauerhaft, die Sie an einem Archiv vorgenommen haben, d.h. der Befehl kann nicht widerrufen werden.
Wenn es sich jedoch um ein neues Archiv handelt, wird das Sichern-Fenster geöffnet. Dieses Fenster hat ein Popup, aus dem Sie das Format wählen können, in dem das Archiv gesichert werden soll. Abhängig von dem gewählten Format können Sie zusätzlich auswählen, ob das Archiv mit einem Passwort geschützt werden soll, und ob es auf meherere Dateien aufgeteilt werden soll. Bei einigen Formaten können Sie auch die Kompressionsstärke auswählen. Bessere Kompression bedeutet hier immer eine niedrigere Arbeitsgeschwindigkeit. Um das Archiv auf mehrere Dateien aufzuteilen, geben Sie in das Textfeld In Teile dieser Größe teilen die gewünschte Dateigröße ein und wählen Sie die Größeneinheit (KB, MB, GB) aus. Um nur eine Datei zu erzeugen, lassen Sie das Feld einfach leer. top

RAR-Archive erzeugen und sichern

BetterZip kann RAR-Archive öffnen und entpacken. Um RAR-Archive zu sichern oder zu erzeugen, müssen Sie das Befehlszeilenprogramm rar von der win.rar GmbH Website herunterladen und BetterZip mitteilen, wo es installiert wurde. Achtung: BetterZip beinhaltet keine Lizenz für rar. Wenn Sie es nach der Testzeit von 30 Tagen weiterbenützen wollen, müssen Sie eine Lizenz für rar von win.rar GmbH kaufen.
Öffnen Sie das Einstellugnsfenster, und wählen Sie die Registerkarte Programme. Klicken Sie auf die Schaltfläche Die win.rar GmbH Website öffnen. Laden Sie das Programm rar for MacOS X und entpacken Sie es in einen Ordner Ihrer Wahl. Gehen Sie zurück zu BetterZip, und klicken Sie die Schaltfläche Suchen. Lokalisieren Sie das Programm rar, das Sie gerade installiert haben, klicken Sie RAR verwenden. Das ist es schon: Von nun an können Sie RAR-Archive erzeugen und sichern als ob es in BetterZip eingebaut wäre. RAR-Archive können übrigens mit einem Passwort geschützt werden und auf meherere Dateien aufgeteilt werden. top

Dateien und Ordner eines Archiv entpacken

Sie können Dateien einfach mit der Maus aus dem Archiv in den Finder oder auf den Desktop ziehen.

Außerdem bietet BetterZip drei verschiedene Funktionen zum Entpacken:

  • 1-Klick-Entpacken: Entpackt das ganze Archiv in den Ordner, in dem sich auch das Archiv selbst befindet. Wenn das Archiv also (wie es bei mir leider viel zu oft der Fall ist) am Desktop liegt, legt BetterZip einen neuen Ordner am Desktop an, der den gleichen Namen hat wie das Archiv und entpackt alle Dateien und Ordner in diesen Ordner. Halten Sie ⌥ gedrückt und klicken Sie auf die Symbolleistenschaltfläche Entpacken oder drücken Sie ⌘ ⌥ R auf der Tastatur. Um das noch zu vereinfachen, können Sie 1-Klick-Entpacken zur Standardfunktion machen. Die entsprechende Einstellung finden sie im Einstellungsfenster (als ob Sie es nicht geahnt hätten).
  • Alles entpacken: Wenn keine Dateien ausgewählt sind, wird die Symbolleistenschaltfläche in Alle entpacken umbenannt. Sie können diese Funtion auch erzwingen, indem Sie die ⇧ Taste gedrückt halten. Ein Sichern-Fenster wird angezeigt, in dem Sie den gewünschten Ordner auswählen können, in den das Archiv entpackt werden soll.
  • Ausgewählte Dateien und Ordner entpacken: Sind einige Objekte im Archiv ausgewählt, werden nur diese entpackt. Ein Sichern-Fenster wird angezeigt, in dem Sie den gewünschten Ordner auswählen können, in den die ausgewählten Dateien und Ordner entpackt werden sollen.
top

Dateien in einem Archiv ansehen

Markieren Sie die Dateien, die Sie ansehen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Anzeigen in der Symbolleiste, oder wählen Sie Ausgewählte Dateien anzeigen aus dem Menü Darstellung, oder drücken Sie ⌘ Eingabe auf Ihrer Tastatur. Sie können auch einfach eine einzelne Datei doppelt anklicken. top

Dateien und Ordner aus einem Archiv löschen

Markieren Sie die Dateien und Ordner, die gelöscht werden sollen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen in der Symbolleiste, oder wählen Sie Löschen aus dem Menü Bearbeiten, oder drücken Sie die Entfernen-Taste auf Ihrer Tastatur. top

Archive bereinigen

Was mit «bereinigen» gemeint ist: Am Mac erzeugte Archive enthalten oft Dateien für Findereinstellungen und «Resource Forks». Mit diesen Dateien fangen andere Betriebssysteme gar nichts an. Dort stören sie nur. Wenn Sie mit Windows- und Linuxbenutzern Dateien austauschen, tun Sie ihnen einen Gefallen, und löschen Sie diese Dateien vorher aus dem Archiv. Mit der Funktion Bereinigen geht das ganz einfach, genauer mit einem Klick. Sicherheitshalber werden Sie noch einmal gefragt, ob diese Dateien wirklich gelöscht werden sollen.

Um bei neuen Archiven automatisch diese macspezifischen Dateien auszufiltern, aktivieren Sie die Funktion im Einstellungsfenster auf dem Tab Allgemein. Sie können den Modus jederzeit mit dem Modusschalter in der Statuszeile ändern. Wenn das Mac-Symbol grau ist, werden die Dateien herausgefiltert. Ist es blau, werden sie mitgespeichert. top

Dateien und Ordner in einem Archiv suchen

Geben Sie einfach einen Teil des Namens in das Suchfeld in der Symbolleiste ein. Nun werden die Dateien und Ordner gefiltert und nur noch solche angezeigt, die den gesuchten Text im Dateinamen enthalten. Um wieder alle Dateien und Ordner zu sehen, klicken Sie die kleine x-Schaltfläche im Suchfeld an. Das funktioniert genau so wie die Suche in iTunes oder anderen bekannten Applikationen.

Sie können alle normalen Archivfunktionen benützen während eine Suche aktiv ist, d.h. Text im Suchfeld steht. Achtung: Wenn Sie einen Ordner im Archiv löschen, werden alle enthaltenen (und nicht nur die gerade sichtbaren) Dateien und Unterordner gelöscht, egal ob sie den Suchkriterien entsprechen oder nicht. top

Der Dateibrowser

Mit dem Dateibrowser können Sie Ihre Festplatten und Netzwerkordner ansehen. BetterZip zeigt dabei nur Archive an, alle anderen Dateien werden ausgeblendet. Um ein Archiv über den Dateibrowser zu öffnen, klicken Sie es einfach doppelt an. Das Archiv wird dann im selben Fenster geöffnet. Wenn schon ein anderes Archiv mit nicht gespeicherten Änderungen in diesem Fenster angezeigt wird, werden Sie zuvor noch zum Sichern aufgefordert.

Um den Dateibrowser zu öffnen, wählen Sie Dateibrowser ein/ausblenden aus dem Menü Darstellung oder drücken Sie ⌘ B auf Ihrer Tastatur. top

Die Konsole

Die Konsole beinhaltet die Ausgaben der externen Programme, die BetterZip zum Packen und Entpacken verwendet. Wenn eine Operation fehlschlägt, finden sich in der Konsole oft Hinweise auf den genauen Grund des Fehlers.

Um die Konsole anzuzeigen, wählen Sie Konsole ein/ausblenden aus dem Menü Darstellung oder drücken Sie ⌘ T auf der Tastatur. top

BetterZip anpassen

BetterZip kann den Inhalt eines Archivs in zwei Ansichten darstellen:

  • In einer flachen Liste (⌘ 1)
    Alle Dateien und Ordner werden in einer Liste dargestellt. Wenn Sie diese Ansicht verwenden, sollten Sie die Spalte Pfade anzeigen. Diese Anicht ist sinnvoll, wenn Sie die Liste der Dateien unabhängig von der Ordnerstruktur (z.B. nach Datum) sortieren wollen.
  • In einer Baumansicht (⌘ 2)
    Die Dateien werden wie aus der Spaltenansicht des Finders gewohnt in einer Ordnerhierarchie angezeigt.

Sie können die Schriftgröße mit ⌘ + und ⌘ - anpassen.

Weiters können Sie die angezeigten Spalten auswählen. Öffnen Sie dazu das Einstellungsfenster und aktivieren Sie das Tab Spalten. Markieren Sie nun alle Spalten, die in der Liste angezeigt werden sollen. top