Löschen mit Suchmustern kann Dateien, die einem von Ihnen eingegebenen Suchmustern entsprechen, finden und löschen. Wenn Sie ein Versionsverwaltungssystem wie CVS oder Subversion benützen, werden Sie vermutlich die versteckten CVS und .svn Ordner nicht in Ihren Archiven mitspeichern wollen. BetterZip kann dazu entweder einfach Dateimuster (mit * and ?) verwenden, oder für komplexere Anforderungen auch reguläre Ausdrücke.
Auf ähnliche Weise kann BetterZip Dateien beim Entpacken ausfiltern, z.B. um Thumbs.db-Dateien zu entfernen, die Windows oft in Ordnern anlegt, und die dann in Archiven landen.
Um Dateien mit Suchmuster zu löschen halten Sie die ⌥ Taste gedrückt und klicken Sie auf Löschen in der Symbolleiste oder wählen Sie Bearbeiten » Mit Suchmuster löschen aus dem Menü. Mehrere Dateisuchmuster können mit Semikola verknüpft werden, z.B. *.o;*.log. Der Pfad jeder Datei wird dann mit jedem Suchmuster verglichen.
Verwalten Sie die Suchmuster auf der Registerkarte Filtern im Einstellungsfenster.
Um ein neues Suchmuster hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche +. Um ein Suchuster zu entfernen, selektieren Sie es in der Liste, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche -. Um ein Suchmuster zu bearbeiten, selektieren Sie es in der Liste, und klicken Sie danach entweder noch einmal auf das Muster oder drücken Sie die Eingabetaste.
BetterZip kann Suchmuster auch beim automatisch Sichern und Entpacken mit Presets anwenden. Dazu gibt es bei der Preset Konfiguration ein Eingabefeld und einen Schalter zur Auswahl, ob das eingegebene Suchmuster als regulärer Ausdruck oder als Dateisuchmuster interpretiert werden soll.
Um mehr über reguläre Ausdrücke zu erfahren, lesen Sie am besten diesen Artikel auf Wikipedia oder suchen Sie mit Google für eine riesige Anzahl an Anleitungen, Tipps und Tricks.