Leben und Arbeiten am Fluss

15. Dezember 2002

Siegburg

Siegburg, Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises in Nordrhein-Westfalen.


Die bei einer 1064 errichteten Benediktinerabtei entstandene Siedlung
ist seit 1182 als Stadt bekannt.


 

Bekannteste Bauwerke sind die Klostergebäude auf dem Michaelsberg
sowie die Servatiuskirche mit bedeutendem Kirchenschatz.


Die nordöstlich von Bonn an Sieg und Agger gelegene Stadt
ist ein traditioneller Standort der Steinzeugherstellung.

Die Einwohnerzahl beträgt etwa 37 000.

"Siegburg," Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2000. © 1993-1999 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

[email protected]
2002

Hosted by www.Geocities.ws

1