Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           29.07.2006
=======================================

Guten Tag! Konnichiwa!
Japaner machen Sachen immer sehr geschickt? Sie trainieren vielleicht mit verschiedenen Geschicklichkeitsspielen, wie z.B. Origami (Papierfaltkunst) oder .....
Angelita berichtet.

---------------------------------------
Kendama (ein jap. Spielzeug)

Vor etwa einem Jahr kaufte ich mir über eBay ein Kendama. Es war nicht teuer, dafür ist es aber anscheinend ein Mini-Kendama. Das hat mich leicht geärgert, aber so schlimm war es nicht.

Es ist eine Art Geschicklichkeitsspiel und ist aus Holz gemacht. Der Stab nennt sich "Ken" und die Kugel "tama", daher die Bezeichnung "Kendama" Das Kendama sieht fast wie ein Kreuz aus, wobei es unten breit und oben wieder schmaler wird. An dem Stab des Kendama ist eine Kugel mit einer Schnur befestigt.

Man muss probieren die Kugel durch in die Luft werfen, auf die untere breite Fläche des Kendama zu befördern. Dafür braucht man eine ruhige Hand, Balance und Geduld. Aber der Schwierigkeitsgrad lässt sich noch erhöhen, denn in der Kugel ist ein Loch. Wenn man besser geworden ist, kann man versuchen die Kugel mit dem Loch, auf die schmale, spitze Seite des Kendama zu bekommen.

Es gibt noch viele andere Tricks, die man mit dem Kendama probieren kann. Zum Beispiel kann man die Kugel fest halten und versuchen, den Stab auf die Kugel zu bekommen. Das ist dann wirklich sehr schwierig. Aber Übung macht den Meister.

In Japan gibt es sogar Wettbewerbe für das Kendama Spiel.

Hier kann man ein Kendama online kaufen:
http://www.ooxo-berlin.de/spielzeug.htm

Wenn man dann ein Kendama hat, sollte man unbedingt mal diese Spieltricks ausprobieren:
http://www.kendamakyokai.com/play/kihon/index_english.html



Kontakt zur Autorin (Angelita): schicken Sie erstmal an Sana eine Email!
-----------------------------------

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Kendama" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!


+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1