Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           29.04.2006
=======================================

Guten Tag! Konnichiwa!
In Deutschland freuen sich alle auf 1.Mai(Tag der Arbeit) und in Japan auf 5.Mai. Was ist das für ein Tag, an dem man Karpfen im Wind schwimmen sehen kann?! ;)
Angelita berichtet.
----------------------------------
kodomo no hi

1948 wurde der 5. Mai als nationaler Feiertag anerkannt, aber Familien mit Kindern feiern diesen Tag schon ewig. Früher wurde dieser Tag "tango no sekku" und war ein Festival für Jungen. Mädchen haben ihren eigenen Tag, den "momo no sekku", der heute hinamatsuri genannt wird und noch immer am 3. März gefeiert wird. In Anlehnung an hinamatsuri werden auch am Tag der Kinder Puppen auf Ständern aufgestellt (meist gogatsu ningyo - Kriegerpuppen) und mit Waffen, Rüstungen und Helmen verziert. Man merkt, dass der Tag der Kinder eigentlich doch mehr der Tag der Jungen ist.

Schon Anfang Mai kann man außerdem die sogenannten "koi nobori" entdecken, die bei uns vergleichbar mit Windsäcken sind und wie Karpfen aussehen. Der Karpfen symbolisiert Stärke und Erfolg. Laut einer chinesischen Sage schwamm ein Karpfen stromaufwärts und überwand sogar einen Wasserfall um dann ein Drache zu werden. Die koinobori finden sich an Masten wieder und traditionell befindet sich oben eine Windmühle aus Pfeilen und darunter eine Fahne aus bunten Bändern. Anschließend folgt ein großer, schwarzer Karpfen, der den Vater darstellt. Danach folgt ein roter, etwas kleinerer Karpfen, der die Mutter darstellen soll. Die weiteren Karpfen sind meist grün oder blau und stellen die Söhne dar.
Wie an vielen Feiertagen ist auch hier wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Gerne wird "kashiwamochi" gegessen. Das sind Reiskuchen, die mit süßem Bohnenmus gefüllt sind und in Eichenblätter gewickelt werden.

So ist es nicht nur ein Tag für Kinder, sondern auch für den Bauch der Erwachsenen. ;-)

Kontakt zur Autorin: Schicken Sie bitte erstmal eine Email an Sana!
-----------------------------------

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "kodomo no hi" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!


+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1