Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           25.03.2006
=======================================

Guten Tag! Konnichiwa!
Japaner feiern eine Geburt in einem (Shinto-)Schrein, die Hochzeit in der Kirche und die Beerdigung auf buddhistische Art. Was für eine Religion haben die Japaner eigentlich?
Asa berichtet.
----------------------------------
Können Sie Ihr Stofftier oder Fotos wegwerfen, die Sie nicht mehr brauchen? Ich kann nicht es tun, weil ich davor Angst habe, dass ich Unglück bekomme. Jetzt sagen einige Leute "ja, dieses Gefühl kenne ich!" und andere sagen "was? Unglück? Worüber sprichst du?", stimmts? ;-)

Viele Japaner sind auf dem Papier Buddhisten, trotzdem feiern viele Leute ihre Hochzeit oder Weihnachten in der Kirche. Manche sagen "Japan ist vornehmlich shintoistisch." In Wikipedia steht "Shintoismus ist eine fast ausschließlich in Japan praktizierte Religion."
http://de.wikipedia.org/wiki/Shinto

Für mich klingt "Shintoismus" ganz fremd, wenn man aber sagt: "Japaner haben etwas dem Glauben Ähnliches, der kein bestimmtes Subjekt, also nicht Gott, nicht den Himmel aber etwas diesem Ähnliches hat", denn wie oben geschrieben ist das nicht so einfach. Jemandem, der sich über das Beispiel gewundert hat, möchte ich empfehlen, den Film "Prinzessin Mononoke" von Hayao Miyazaki zu schauen.
http://www.japanlink.de/mk/mk_film_mononoke.shtml
Ich fand die folgende Erklärung aus "Wasabi-Japaner und Roter Pfeffer-Koreaner" von Sonfa Oh ziemlich verständlich. In allen Naturgegenstände wohnt TAMA(Beseeltheit) und diese TAMA entfernt sich von dem Gegenstand dann wird es zu TAMASII(dem Geist Ähnliches). KAMI hingegen ist der "Sammelgeist" der viele TAMA in sich vereint. Es gibt mehrere KAMI, z.B. an einem Berg oder einem Fluss. Dies ist der Grund, weshalb oft am Fuße eines Berges ein JINJYA(Schrein) stehet.

Wenn ich das lese, klingt es wie eine Geschichte, die fern von mir liegt, aber tatsächlich kann man im Alltag die Spuren der Naturreligion finden. Ein Zitat aus "Japanische Einstellung zu Leben und Tod" von Shigeru Gorai: "Unsere japanische Gesellschaft ist die Gesellschaft, die zusammen mit den Geistern lebt."
Als ich klein war, spielte ich gern Streiche: z.B. das Nest eines kleinen Insekts zerstören, und dann sagten die Erwachsenen "bachi ga ataruyo"(du verdienst Strafe!) oder "mushino tatariga aruyo"(du verdienst den Fluch des Insekts!). Damals sagte ich "Kein Problem! Ich mache mir nichts daraus!" aber wenn ich danach z.B. in eine Pfütze trat, dachte ich "oh, ich habe tatsächlich Strafe verdient.". Die meisten japanischen Häuser haben einen buddhistischen Hausalter, und den folgenden Satz hört man ganz häufig. "Dein verstorbener Opa ist immer bei dir und schützt und beobachtet dich!"

Die Welt des Todes steht nahe an der Welt des Lebendes. Persönlich denke ich es ist schön, obwohl ich Angst nicht nur vor der Polizei, sondern auch von der Geistern bekomme, wenn ich etwas schlechtes mache! ;-)

Autorin:Asa
-----------------------------------

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Glaube" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!


+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1