Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           20.05.2006
=======================================

Guten Tag! Konnichiwa!
In Deustchland hat man überall Fußballfieber. Und Sie? Mit dem heutigen Newsletter steigt die Stimmung vielleicht!:)
Henning berichtet.
----------------------------------

Heute möchte ich etwas über ein vielgeliebtes, deutsches Hobby berichten. Die einen tun es selber, vielen anderen reicht es, zuzuschauen, aber einem Ausländer, der sich mal länger in Deutschland aufgehalten hat, wird nicht entgangen sein, dass der Fußball dieses Land bewegt, wie nur wenige andere. Wenn die Mannschaften der ersten Bundesliga am Wochenende spielen, strömen die Fußballfans aus allen Richtungen in die riesigen Stadien, und kaum ein großer Bahnhof wird von den lauten Schlachtrufen verschont. Doch diese Saison ist schon fast vorbei, Bayern München ist schon am vorletzten Spieltag deutscher Meister geworden, und da das schon bald kalter Kaffee sein wird, möchte ich vor allem die Weltmeisterschaft zum Thema meines Newsletters machen.

Die Japaner und Koreaner unter euch können sich wohl noch gut an die Weltmeisterschaft 2002 erinnern. Es ist nicht einfach ein Turnier, es wird von dem enormen Interesse sehr vieler Länder und von den Medien zu einem Spektakel gemacht, das seinesgleichen sucht, und so ist Deutschland ungemein stolz darauf, dass es die Mannschaften und Fans vieler Länder einladen darf, um mit ihnen zusammen ein Fest zu feiern. Schon seit über einem Jahr hört man ständig die kleinsten Neuigkeiten, die sich für die WM ergeben, auf allen Fernseh-Kanälen: "Wer steht im deutschen Tor?" War wohl das nervigste Thema, das seit der Wahl: "Schröder oder Merkel?" aufgekommen war... Nichts desto trotz ist die Vorfreude aller natürlich riesig, und ich kann die ersten Spiele kaum noch erwarten, doch war da nicht noch etwas?

Genau! am 30. Mai werden die Mannschaften Deutschlands und Japans schon vor der WM ein Freundschaftsspiel austragen! Ein Grund mehr, dieses Thema aufzugreifen, und ich hoffe sehr, dass all die Fußballbegeisterten unter euch die Möglichkeit haben, dieses Spiel zu sehen! Ich wünsche beiden Seiten für dieses Spiel schonmal viel Glück, ich hoffe, dass es ein schönes Spiel wird.

Der deutsche Fußball hat Tradition...
...und genau das ist es, was es der aktuellen deutschen Mannschaft so unglaublich schwer macht, Anerkennung zu bekommen. Schon einige Jahrzehnte ist es her, dass sich ganz Deutschland über "das Wunder von Bern" freuen durfte. Am 4. Juli 1954 gewann Deutschland als Außenseiter das WM-Finale gegen die starke Mannschaft aus Ungarn, und eine Welle der Euphorie erfasste ein Deutschland, das noch stark unter den Folgen des 2. Weltkrieges litt. Solche riesigen Schritte darf man von der heutigen Mannschaft nicht mehr verlangen. Der Fußball ist anders geworden, und spätestens seitdem Deutschland im jahre 1990 den 3. Weltmeistertitel gewann, ist die Erwartung sehr hoch, und alle meckern immer: "Die deutsche Mannschaft ist so schlecht wie nie.", "Einen so guten Stürmer wie Gerd Müller bräuchten wir...", oder "Franz Beckenbauer ist bis heute unerreicht.". Ja, die Deutschen sind sehr kritisch geworden. Auch Spieler wie Michael Ballack, oder Jens Lehmann, die offensichtlich sehr gut spielen können, haben es sehr schwer, anerkannt zu werden. Sobald sie ein schlechtes Spiel gemacht haben, kommen Diskussionen auf, ob diese Spieler nicht doch in der zweiten Liga spielen sollten, oder ob sie nicht schon zu alt sind. Auch bei der WM 2002, als Deutschland im Finale gegen Brasilien verlor, war die Enttäuschung bei vielen größer als die Freude. Ja, nicht nur das, es wurde gesagt, dass das alles ohnehin nur Glück war, weil Deutschland nur "leichte Gegner" hatte. Allerdings bin ich der Meinung, dass man das noch einmal überdenken sollte; nachdem 2004 die Griechen Europameister wurden, ist auch mit den "kleinen Fußballnationen" nicht mehr zu spaßen.

Ich für meinen Teil gehe die Weltmeisterschaft relativ gelassen an. Ich bin der deutschen Mannschaft nicht böse, wenn sie früh aus dem Turnier ausscheidet, würde mich aber sehr freuen, wenn sie weit kommen würde. Am Ende wird die stärkste Mannschaft gewinnen, wie auch immer sie heißen mag, und ich bin dankbar für jedes schöne Tor, das diese Mannschaft letztendlich zum Weltmeister macht. Für diejenigen, die träumen wollen: Deutschland und Japan werden frühestens im Halbfinale gegeneinander spielen! Es ist also möglich, dass Deutschland und Japan im Finale gegeneinander spielen, was natürlich eine großartige Sache wäre!
Also die Zeit für Spekulationen ist gekommen, freuen wir uns gemeinsam auf eine friedliche Weltmeisterschaft, die allen Spaß machen soll! Ich wünsche allen beteiligten Mannschaften, und natürlich besonders Deutschland und Japan viel Glück! Bis zum nächsten Mal, euer Henning.


Für Fußballinteressierte:
http://www.fussballdaten.de/ (auf dieser Seite finden Sie viel wissenswertes über Fußball. Nicht nur die deutsche Liga ist hier in Statistiken erfasst!)


Autor: Henning
-----------------------------------

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Fussball" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!


+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1