Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           13.11.2004
=======================================

Konnichiwa ! Guten Tag !
Im Fernsehen oder auf der Straße(vielleicht nur in Deutschland) haben Sie bestimmt gesehen, dass jemand ein Instrument spielt, das länger als Blockflöte, goldfarben ist und so cool aussieht ! Heute können wir das Instrument kennenlernen.
Shushu berichtet.

-----------------------------------
Hallo ! Guten Tag! Wie geht es Ihnen ?
Haben Sie schon den Newsletter von Kosuke gelesen ?
Er stellte seinen Herbst als Herbst des Studiums dar. Ja, das ist auch wichtig und in dieser Zeit kommt viel Energie heraus.
Aber ich möchte meinen Herbst als Herbst der Musik vorstellen !!
Mögen Sie Musik? Oder machen Sie Musik ?
Heute würde ich gern über Musik schreiben.
Was für Musik hören oder machen Sie gerne? Ich mag klassische Musik und Jazz.
Ich selbst spiele Saxophon in einem Blasorchster (Brassband) und einer Jazzband (Big Band).
Kennen Sie den Begriff Blasorchester überhaupt ? Ein Blasorchester ist eine Musikband die aus Blasinstrumenten und Kontrabass und manchmal auch einem Klavier besteht. Was sind Blasinstrumente?
Dazu gehören Flöte,Oboe, Klarinette, Saxophon, Horn, Trompete, Posaune und Tuba.
Wir spielen natürlich klassische Musik, aber auch Popmusik.
Wir geben einmal in 3 Monaten ein Konzert in unserer Stadt.
Meine Band heißt "Koga chiku suisougaku shudan".
Vielleicht, wenn Sie einmal nach Japan kommen würden, hätten Sie eine Chance uns zu besuchen. Meine Band kommt aus Ibaraki.
Wenn Sie aber in Deutschland Blasorchester hören wollen, gebe ich Ihnen paar Namen von guten Bands in Deutschland.
Brassband WBI, Brassband Altensteig, Ostseeorchester usw.
Wenn Sie eine Blasorchester in Deutschland aussuchen wollen, hier ist eine Internetaddresse, auf der Sie sich informieren können:
http://www.iper1.com/iper1-odp/dove/cerca/brassband
Und wenn ich über Blasorchester erzähle, muss ich natürlich über das Saxophon sprechen.
Also, das Saxophon ist ein berühmtes Instrument und wird in verschiedenen Bands gebraucht.
Es gibt 7 Sorten von Saxophonen: Sopranino Saxophon, Soprano Saxophon, Alt Saxophon, Tenor Saxophon, Briton Saxophon, Bass Saxophon und Kontrabass Saxophon.
Das Soprano Saxophon und das Kontrabass Saxophon gibt es sehr selten, speziell vom Kontrabass Saxophon gibt es nur 5 Stücke in der Welt.
Und der Spieler gibt's natürlich auch sehr selten.
Warum heißt es eigentlich Saxophon? Es gibt's einen Grund dafür.
Der Name Saxophon stammt vom Namen eines Mannes. Sein Name war Adolf Sax und er wohnte in Belgien. Er war ein Klarinettenspieler. Er spielte es gut, aber er wollte ein neues Instrument. Er dachte, dass das neues Instrument so starke Töne wie ein Trompete machen können muss, und auch sehr beweglich sein muss.
Er hat zuerst eine Klarinette gewogen. Daraus ist das Saxohorn geworden. Dann hat er überlegt, das Saxohorn aus Metall zu fertigen. Damit war das Saxophon geboren.
Danach wurde das Saxophon sehr bekannt und wurde gespielt.
Wenn Sie Töne vom Saxophon hören möchten, sollten Sie zuerst Musikstücke von einem Blasorchester hören.
Das macht bestimmt Spaß.
Oder wenn Sie Jazz mögen, können Sie in eine Jazzbar gehen.
Bei klassischer Musik wird Ihnen das nicht so gut gelingen. Denn da wird Saxophon selten gespielt.
Wenn Sie trotzdem ein Saxophon in Verbindung mit klassischer Musik hören wollen, nenne ich Ihnen ein Stück in dem Saxophon gespielt wird.
Das Stück heißt 'bolero' von Ravel, einem französischen Komponist.
So, jetzt wollen Sie auch diesen Herbst als Herbst der Musik ansehen? Machen Sie alle Musik und Spaß !!! Ich gehe schon Saxophon zu spielen. La La La La...........

-----------------------------------

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Blasorchester/Jazzband" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!

+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai !
Wir wünschen allen schönes Wochenende !


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1