Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           13.08.2005
=======================================

Guten Abend! Konbanwa!
Haben Sie schon mal dieses Wort "Blog" gehoert? Das ist sozusagen eine grosse Mode in Japan!
Und nun, ein Deutscher hat sich fuer das moderne Medium und eine traditionelle japanische Gedichtform interessiert...
was wird aus der Kombination??
Manuel berichtet.

-----------------------------------

konnichiwa,

Heute möchte ich zwei Themen kombinieren, zum einen die besonders in Japan und den USA sehr beliebten Blogs bzw. Weblogs und etwas sehr wundervolles aus der Japanischen Kulturlandschaft die Haikus.

Was ist ein Weblog eigentlich !? Nun, die meisten Japaner werden das wohl auf anhieb beantworten können, oder !? ;) Fuer alle die sowas noch nicht kennen, besonders die Deutschen Newsletter Abonenten, möchte ich es kurz erklären. Also ein Blog ist eigentlich nichts anderes als eine Online Version eines Tagebuchs. Jeden Tag kann man dort niederschreiben was einem so passiert ist oder was man unbedingt kundtun möchte. Anders als in einem Forum, gibt es keine verschiedenen Bereiche (Areas), sondern Besucher können auf ein Beitrag antworten oder einen Trackback hinterlassen, "falls" sie auch einen Blog besitzen.

Ein Trackback ist ein Link zum eigenen Blog.

In Deutschland gibt es noch nicht viele Leute die Blogs nutzen, hier sind Unterhaltungsforen verbreiteter.

Wie leite ich jetzt elegant auf das Thema "Haiku" über....nun am besten durch meinen eigenen Blog. ^_^v Da ich durch Zufall auf die Blogs aufmerksam geworden bin, und ich ebenso an Haikus interessiert bin, dachte ich so bei mir:
Warum schreibst du nicht deine Haiku in einem Blog nieder !?
Gesagt getan !

Ein Haiku ist eine Gedichtform, um genau zu sein die kürzeste anerkannte Forum. Vielleicht haben einige schon von Basho gehört zum Beispiel im Zusammenhang mit Japanischen Filmen oder Dokumentationen. Er gilt als wohl einer der bekanntesten Haiku Verfasser in Japan. Sein bekanntester Haiku heißt "furu ike ya" zu Deutsch in etwa "Der alte Teich"

Ein Haiku umfasst in seiner strengsten Forum genau 17 Silben. Es ist jedoch möglich ein oder zwei mehr bzw. weniger zu benutzen. Es ist dann trotzdem noch ein Haiku. Der Rythmus ist 5-7-5, daran sollte man sich schon halten, wie gesagt wenn es mal 6-7-5 oder 5-8-5 etc...werden ist das nicht so schlimm.

In einem Haiku werden traditionell Jahreszeiten und Ereignisse in selbigen beschrieben. Die Kunst liegt darin mit wenigen Worten das ganze Geschehen dem Leser/Hörer zu vermitteln und es ihm zu ermöglichen, sich die Szenerie wahrhaftig vorzustellen. Hierbei sollte man persönliche Gefühle wie " ich erschrak" oder "wie wunderschön" etc... vermeiden. Der Hörer soll eben diese Emotionen unvoreingenommen entwickeln.

Bevor ich jetzt die ganze Vita von Basho aufschreibe, möchte ich lieber auf einige schöne Internetseiten verweisen, wo ihr sicherlich viele Informationen erhaltet.

Deutsche Haiku Gesellschaft - http://kulturserver-nds.de/home/haiku-dhg/

Deutschsprachige Haiku Seite - http://www.haiku.de/haiku2/navi/indexframe8.html

Gesellschaft für klassische Haiku Dichtung - http://www.haiku.jp/index.asp

Haiku Seite - http://www.toyomasu.com/haiku/#akutagawa

An dieser Stelle möchte ich so frei sein und auch auf meinen eigenen Blog verweisen. Er ist voll mit Haiku die von mir verfasst wurden.
http://www.20six.de/Heimdall
Ich freue mich über euren Besuch ^^

Mein heutiger Newsletterbeitrag hat euch hoffentlich gefallen.

Es verbleibt mir nur noch euch eine schöne Woche zu wünschen und alles Gute.

ja mata ne!

Manuel

-----------------------------------

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Blog und Haiku" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!
*Wir machen 2 Wochen Pause! Der nächste Newsletter wird am 3. September versendet.

+Gruß
soredeha minasan sutekina natsuyasumi wo osugoshikudasai !
Wir wünschen Ihnen allen schöne Sommerferien !


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

Unbenannt
Hosted by www.Geocities.ws

1