Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           11.09.2004
=======================================


Guten Morgen ! Ohayou gozaimasu !
Heute erhalten Sie durch diesen Newsletter verschiedene Gerüche – aus Deutschland und Japan.
JJ berichtet.

Deutschland im Sommer, ca. 30 Grad, kurz nach dem Mittagessen und … es stinkt. Man läuft durch die Straßen, Mülleimer riechen streng, öffentliche Toiletten sind unbenutzbar, und sobald man in den Bus oder die Straßenbahn steigt, bemerkt man die anderen Fahrgäste auf etwas unangenehme Weise – hier kann man die Statistik erschnuppern, die besagt, dass nur ca. 70% der Deutschen ein Deodorant besitzen, und auch, dass die tägliche Dusche noch lange nicht in den Alltag vieler Menschen in Deutchland eingekehrt ist. Das zeigt sich sowohl auf öffentlichen Plätzen, als auch am Arbeitsplatz und im Seminarraum an der Uni. Nur samstags ein Bad zu nehmen, und sich unter der Woche nur mit dem Waschlappen zu reinigen, hat sich seit den 70er Jahren doch schon sehr verbessert, aber damit ist man noch weit von Japan entfernt.

Wo in Europa seit Jahrhunderten Schmutz und Gestank von Düften und Pudern übertönt wurde, war schon seit früher Zeit in Japan das tägliche Bad Alltag geworden. Ein (durchweg superheißer) Sommer in Japan beleidigt fast nie die Nase – Menschen riechen, auch wenn man mit Ihnen in einem überfüllten Zug ungewollt auf Tuchfühlung gehen muss, durchweg eher neutral oder gut, und selbst neben einer Mülltonne oder auf einer öffentlichen Toilette ist es durchaus erträglich. Die Ausnahme bildet dabei der Freitagabend, wo viele Männer nach der Arbeit noch mit Kollegen Parties mit viel Alkohol feiern, und einige öffentliche Plätze an denen Obdachlose ihre Notdurft verrichten.

Im Schnitt duschen Japaner ein bis zweimal täglich, tragen selten dieselbe Kleidung mehrmals und legen weitaus mehr Wert auf Sauberkeit als auf "frischen" Duft – beispielsweise riechen japanische Raumlufterfrischer, Waschmittel, Spülmittel und Duschgels viel weniger stark als deutsche. Typisch japanisch ist auch hier, dass die feinen Unterschiede, d.h. leichte Gerüche und Geschmack geschätzt werden – wobei in Deutschland wiederum eher betäubende Gerüche und starker Geschmack mit Sauberkeit und Genuss assoziiert werden, und versucht wird eher zu übertönen als zu reinigen.

Das schlägt sich nicht nur im Privaten nieder: z.B. riechen Telefonzellen in Japan nicht nach altem Rauch und Schmutz wie in Deutschland, Fischgeschäfte sind selten am Geruch zu erkennen, und auch in den Parks bekommt man selten einen Hauch von Hundekot in die Nase - überall scheinen Japaner unglaublichen Wert auf Sauberkeit zu legen, was sich natürlich auch auf Gerüche positiv auswirkt.

Wie bei vielen Dingen in Japan, wird der Besucher auch beim Thema "Geruch" positiv überrascht sein – auch die Nase der Menschen wird hier äußerst selten in Verlegenheit gebracht. Im Gegenteil, denn auffällige Gerüche sind hier meistens eher die positiven: eine Bäckerei im Bahnhof, die verführerisch nach frischem Gebäck duftet, der gute Geruch, wenn die Nachbarin das Abendessen zubereitet, und nicht zuletzt der Duft von Kirschblüten beim Hanami im Frühjahr.

Hier noch einige Buchtipps:

Hirohito and the Making of Modern Japan – Herbert Bix

Dogs and Demons. Tales from the Dark Side of Modern Japan – Alex Kerr

The Making of Modern Japan – Marius B. Jansen

Embracing Defeat. Japan in the Wake of World War II – John W. Dower


+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Geruch" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!

+Gruß
soredeha minasan sutekina doyoubi wo osugoshikudasai !
Wir wünschen allen schönen Samstag !


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1