Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           09.12.2006
=======================================

Guten Tag! Konnichiwa!
In der Adventszeit in Deutschland kann man viele Leute irgendwie fröhlicher und lustiger als in November sehen. Vielleicht weil sie mit einem schönen Brauch das kindliche fröliche lustige Gefühl wiederfinden? :)
Marc berichtet.
------------------------------------------
Adventskalender

Es ist wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und wenn ich auch nicht viel mit Kirche und Glauben am Hut habe, so ist die Weihnachtszeit doch sehr geprägt von lauter schönen Bräuchen die ich bis heute aufrecht erhalte. Heute widme ich mich dem Adventskalender. In Japan weitergehend nicht bekannt, aber ich denke jeder Deutsche kennt ihn. Also ersteinmal zur Erläuterung. Ein Adventskalender bekommt man kurz vor dem ersten Dezember und er besteht aus 24 kleinen Päckchen von denen man eines pro Tag (nach dem aufstehen) öffnen darf. Darin befindet sich jeweils eine Kleinigkeit die das Warten auf Weihnachten vereinfachen soll. Je nach Geschmack ist es Schokolade, Bonbons, kleine Spielsachen, usw. An jedem Sonntag ( 1., 2., 3., 4. Advent) und dem Nikolaustag (06. Dezember) gibt es ein etwas größeres Päckchen um den besonderen Tag zu würdigen. Eine andere Variante ist das Rausstellen eines Schuhs oder Stiefels. Wenn Kinder im Dezember schlafen gehen stellen sie einen Schuh vor Ihren Türen, so das das Christkind, Nikolaus, oder Weihnachtsmann (je nach dem was einem die Eltern erzählt haben) etwas hineintun kann. Das Prinzip ist das selbe und ich erinnere mich noch lebhaft an die Zeit in der ich meinen Pantoffel rausgestellt habe.
Heute gibt es jedoch immer weniger Eltern die sich so viel Mühe machen. Heute kauft man einen Weihnachts/Adventskalender im Supermarkt. Es ist eine flache Pappschachtel mit 24 kleinen Türchen zum aufmachen. Dahinter befindet sich ein Stück Schokolade in weihnachtlicher Form, wie zum Beispiel: Engel, Weihnachtsbaum, Schneemann, usw. Persönlich halte ich von diesen Weihnachtskalendern ja gar nichts, aber vielleicht bin ich da auch zu verwöhnt von meinen Kindertagen. Als ich meine japanische Freundin auf Adventskalender ansprach, wusste sie nichts damit anzufangen. Zwei Tage später erzählte sie mir dass ALDI (ein Geschäft mit Esswaren aus allerlei Länder) Adventskalender verkauft. Also schaute ich mal nach. Zu meinem Entsetzen gab es dieselben Pappschachteln mit Schokoladeninhalt zu kaufen, aber auch zu meiner Freude, vorgefertigte Filzkalender mit kleinen Säckchen um etwas hinein zu tun. Trotz des Angebotes kam es für mich nicht in Frage einen fertigen Kalender zu kaufen und so stiefelte ich los, kaufte Geschenkpapier, 24 Kleinigkeiten, Geschenkband und einen kleinen Teddybär mit Weihnachtsmütze. 24 kleine Geschenke verpackt, habe ich diese mit Geschenkband versehen und die Enden zusammengeknotet. Den Knoten hinter dem kleinen Teddybären versteckt und fertig war der Adventskalender. Auch wenn wir in unseren 30ern sind, das funkeln in den Augen meiner Freundin wenn sie den Kalender sah, war das selbe das man in den Augen kleiner Kinder sieht wenn sie vor dem Weihnachtsbaum stehen. Darum hoffe ich das viele von euch einen Adventskalender bekommen haben oder ich Euch zumindest motiviert habe nächstes Jahr einen Adventskalender zu verschenken. Glaubt mir, nicht nur Kinder lieben es!!!!

Euch allen eine Frohe Adventszeit und schöne Weihnachten,

Marc

Autor: Marc
-----------------------------------



+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Adventskalender" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!


+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1