Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           09.08.2008
=======================================
Guten Tag! Konnichiwa!
Wenn Sie den heutigen Newsletter lesen, können Sie wahrscheinlich nicht mehr zügeln, Ihre Triebe nach München zu fahren....;)
Ronny berichtet.
-----------------------------------------
Über das leckere Essen im Biergarten.

Ich habe in einem kürzlichen Newsletter (http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/100508.html) über die Geschichte der Bayrischen Biergärten geschrieben. Was dabei zu kurz gekommen ist, war eine Beschreibung des typischen Essens in Biergärten. Das wird nun hiermit nachgeholt:

Es ist richtig, dass man sich sein Essen in den Biergarten selbst mitbringen darf und nur die Getränke dort kaufen muss. Richtig ist aber auch, dass viele Menschen bequem und daher sehr froh sind, eine "Brotzeit", wie man in Bayern dazu sagt, auch direkt im Biergarten kaufen kann.

Das Wort "Brotzeit" kommt vermutlich daher, dass man so ziemlich alles isst, nur kein Brot. Die Stelle des Brotes nimmt normalerweise eine riesengrosse Breze ein:

(Breze: http://img299.imageshack.us/img299/322/20080530hirschgarten14wg1.jpg)

Auf diesem Bild seht ihr rechts von der Breze eine weitere Spezialität, die es leider meistens nur in großen Biergärten gibt: Den "Steckerlfisch" - ein auf einem Spieß gebratener Fisch aus den bayersichen Seen.

Auf die Breze wird gerne ein Aufstrich mit dem schönen Namen "O'batzta" gestrichen:

http://img380.imageshack.us/img380/1351/20080530hirschgarten12mh4.jpg

Dieser wird aus (altem, d.h. weichem) Camembert und Butter zubereitet, mit Pfeffer und Paprika-Pulver (daher die Farbe) gewürzt und mit rohen Zwiebeln serviert.

Wer gerne Fleisch mag, bekommt einen guten Rollbraten (Schweinefleisch),

http://img511.imageshack.us/img511/8396/20080530hirschgarten10ps7.jpg

oder einen Leberkäse:

http://img516.imageshack.us/img516/9031/20080530hirschgarten11ir9.jpg

Links im Bild sieht man einen Schweinsbraten mit harter Kruste Eauch sehr lecker.

Der Name "Leberkäse" kommt übrigens daher, dass darin weder Käse noch Leber enthalten sind. Neuerdings findet man gelegentlich Leberkäse, wo tatsächlich Käse drin ist. So ein Leberkäse heißt dann konsequenterweise "Käseleberkäse".

Um die Preußen zu verwirren, gibt es mitunter auch noch einen "Pizzaleberkäse". Da ist aber nun gerade keine Pizza drin, denn sonst könnte das ja ein jeder verstehen...

Wenn ich eingangs gesagt habe, dass man zur Brotzeit im Biergarten kein Brot isst, ist das nicht ganz richtig. Es gibt auch leckere belegte Brote zu kaufen, wobei man im wesentlichen 4 verschiedene Varianten immer wieder findet, die ihr alle hier auf dem Bild sehen könnt:

http://img380.imageshack.us/img380/5901/20080530hirschgarten13pz3.jpg

Von links nach rechts sind das: Schweineschmalz (=Fett; sehr fett!); Radieserl (ein Gemüse, entfernt mit dem japanischen Daikon verwandt); Tomaten; und Schnittlauch (Negi).

All das ist sehr kräftige Kost und verlangt nach viel Bier. Daher ist es sehr praktisch, dass das Bier im Biergarten fast immer in "Maßkrügen" ausgeschenkt wird. Eine Maß ist 1 Liter. Ihr könnt das hier sehen:

http://img299.imageshack.us/img299/33/20080530hirschgarten15pa5.jpg

Ich hoffe, damit etwas Appetit gemacht zu haben. Wenn ihr mal nach München kommt, schickt mir eine E-Mail. Falls ich gerade frei bin, komme ich gerne mit auf eine Maß in den Biergarten.

Ronny

Kontakt zum Autor: Ronny
-----------------------------------



+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Biergarten" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!
Forum: Wenn Sie über dieses Thema weiter diskutieren wollen, besuchen Sie das Forum!:
http://www.gratis-forum.de/forum/?fnr=36175

+Gruß
soredeha minasan sutekina shumatsu wo osugoshi kudasai!
Wir wü:nschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1