Newsletter-Archiv

=======================================
    Newsletter "de.jp.Freundeskreis"           02.09.2006
=======================================

Guten Tag! Konnichiwa!
Das heutige Thema ist sehr interessant aber auch schwer zu formulieren... Also
überlassen wir das ihm!;)
Marc berichtet.
-----------------------------------
"Gefühle"

In diesem Newsletter möchte ich einmal über Gefühle schreiben. In Deutschland würde nun jeder denken das es ein Scherz sei, da hier die Männer als die gelten, die davon am wenigsten verstehen :).

Das scheint nun aber anders zu sein wenn man es mit Japan vergleicht. Was hier mit Worten geschieht muss man in Japan anhand von Körpersprache verstehen lernen.
Persönlich find ich das manchmal sehr hart, da wir in Europa doch sehr abhängig sind von der verbalen Bestätigung. Aber nicht nur die Tatsache das Japaner wenig über Ihre Gefühle sprechen, es gibt auch einige Unterschiede die zu großen Missverständnissen führen können.

Erst neulich ergab sich ein tragischer Zwischenfall und ein naher Vertrauter einer Japanischen Freundin verstarb. In meiner Deutschen Art versuchte ich Sie zu trösten und Ihr Mut zuzusprechen. Um es kurz zu machen, Sie erklärte mir das soviel Mitgefühl zu zeigen nicht üblich sei und das man doch eher zurückhaltend ist in Japan und den Trauernden seinen Freiraum gibt. Eher noch, Sie fand es merkwürdig das es in Deutschland anders sein soll. Nun handelt es sich hier um zwei subjective Meinungen und es ist alles andere als repräsentativ, aber dennoch ein gutes Beispiel für die Unterschiede unserer beiden Länder.

Ein anderer Unterschied ist die Art und Weise wie Deutsche und Japaner sich Ihre Zuneigung zeigen. Auf den ersten Blick hielt ich es für sehr kühl und hatte Mühe es zu verstehen, aber auf den zweiten Blick offenbart sich doch eine Umgangsform die sehr viel mehr Tiefgang hat als in Deutschland.

Da ich nun nach Japan ziehe und für mehrere Jahre dort als Wissenschaftler arbeiten werde höre ich oft die Frage: "Kommst Du damit denn klar?" Nun, ich lerne kontinuierlich mehr über die Art und Weise wie Menschen in Japan miteinander umgehen und ich habe mich selten ertappt das ich dachte; "Das ist komisch" oder gar "Das ist schlechter". Vielmehr ist es die Neugier und diese andere Kultur die mich fasziniert. Auch weiß ich das man als Deutscher, oder Ausländer im Allgemeinen, nie zur Gesellschaft dazu gehören wird und immer der Gaijin bleibt, aber ich denke das das überall so ist. In jedem Land in dem ich bisher war gehörten "andere" Ausländer immer zu meinen besten Freunden, da wir alle im gleich Boot saßen.

Abschließend, um beim Thema zu bleiben, finde ich es jedoch sehr interessant, das ich zum ersten Mal erlebt habe das ein Japaner mir sagte, das wir Deutschen komisch sind und das es besser ist in Japan. Also in Sachen Gefühle und diese zu zeigen sind die Unterschiede so groß, das die Brücke zu schlagen zwischen Japan und Deutschland schwer fällt und aus persönlicher Erfahrung, der Deutsche sein Bild davon aufgeben muss um nicht immer wieder anzücken in Japan.

Marc

Autor: Marc
-----------------------------------

+Achtung!
Der nächste Newsletter wird erst in drei Wochen erscheinen. Vielen Dank für Eure Geduld!

+Ankündigung
Stamm-Chat:Dienstag, Donnerstag und Samstag ab 15:00 Uhr (in Japan ab 22:00 Uhr an dem Tag)
Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag ab 22:00 Uhr (in Japan ab 5:00 Uhr am nächsten Tag)
Thema-Chat am Sonntag: Morgen chatten wir über dieses Thema "Gefühle" ab 15Uhr (in Japan ab 22Uhr)!


+Gruß
soredeha minasan sutekina shuumatsu wo osugoshikudasai!
Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Wochenende!


Alles Gute und bis bald
Ihr Newsletter Team


==============================================
Newsletter-Abo ändern / löschen:
http://de.geocities.com/japan_deutsch/Newsletter/Top.html
Unsere HP "Sprechen wir hier!":
http://de.geocities.com/japan_deutsch/
Fragen, Kritik oder Anregungen:
[email protected]
==============================================






Haupt-Gästebuch Fragen nach Japan/-isch Fragen nach Deutsch/-land


TOP
Hosted by www.Geocities.ws

1