Ausgewählte Familien und Personen

Notizen


Hanczel Zule (Zulin, von Seelheim) (sen.)

1358 - 1370 genannt, am 26.5.1358 als Bruder des Happel; siegelt am 21.7.1365 für seine (ledige)
Schwester Cyse, als diese ihrer Nichte ihr Gut Eifa schenkt; gehört am 23.8.1368 zu den Zeugen bei der Altarstiftung der Adelheid v. Schrecksbach; am 17.10.1369 Zustimmung zum Grundstücksverkauf seines Schwiegersohns Contze Kempe; 10.10.1373 als Schöffe erwähnt


Rudolph von Seelheim (Zulo,Zulin)

Bürger Amöneburg 1292-1300, Schöffe Alsfeld 1303-24, Burgmann 1303, verkauft seinen Hof in
Klein-Seelheim 9.1.1319,


Siefried Rotzmul

angebl. vor Grebenau erschossen


Konrad Rotzmul

Schöffe in Fulda 1320, ist nach Auflehnung gegen Abt Heinrich VI. von Hohenberg flüchtig gewesen und wird in Gnaden mit Abwanderungserlaubnis als Bürger wieder angenommen 5.6.1326, Schöffe in Fulda 1330, Schöffe Alsfeld 1335-56, nach erneuter Flucht überträgt Abt Heinrich VI. zur Sühne seine Güter dem Kloster Frauenburg 29.9.1339, Kaiser Ludwig der Bayer widerruft seinen Brief wider Abt Heinrich VI.bzgl. des vertriebenen Konrad Rotzmul 27.6.1341


Guda Gulden von Grünberg

1298 Grünberg


Wiegand von Twern

Ortsangabe unklar


Hosted by www.Geocities.ws

1