Ausgewählte Familien und Personen

Notizen


Konrad Eßler (von Dietenhofen)

1245 "Konrad von Dietenhofen" Neuenmarkt, urkundet in Bamberg ab 1253, 1264 mit seinem gleichnamigen Bruder,
1276 mit seinem Sohn


Konrad II. Stromer von Reichenbach

weitere Nachkommenschaft abweichend von Biedermann


Sophie Eßler (Esler)

Vorname nach Biedermann Cunegunde


Conrad Groß

Urkundlich bislang nicht belegbar! Nur in zahlreichen älteren Genealogien genannt. Die Familie stammt vielleicht von der Ministerialenfamilie Groá von Hilpoltstein ab.


Konrad I. von Reichenbach gen.Stromer

Da die Kinder zusammen mit denen seine Schwagers, des Forstmeister Waldstromer, gemeinsam aufwuchsen, nahmen sie den Namen Stromer an


Gerhard von Reichenbach

Soll 1197 haiser Heinrich VI. nach einem großen turnier in Nürnberg mit 18 Pferden nach Donauwörth begelitet haben


NN Stromer (Stromeir)

übte vor 1242 das oberste Forstmeisteramt aus und wird in dieser Eigenschaft 1293 als Großvater des Conrad II. Stromer (aus der Familie der späteren Waldstromer) genannt.


Hosted by www.Geocities.ws

1