t e x t e  |  d i s k u s s i o n       
            von:   anonym
   

Abschrift des Planungsbogen "Progamm 1. Mai 2002 (Personenbündnis für den 1. Mai 2002) >> ernsthaft vorgesehen u.a. Körting, Strieder, Ex-LKA-Bullen, SPD, GRÜNE, Greenpeace, etc., auf 5 Bühnen

30. 4. Open-Air-Konzert - 19.00 Uhr

01.05. 10 - 12 Uhr: Sandwich-Demo:
                                          Heute ist ein politischer und polizeifreier 1 . Mai möglich -

14:00 Uhr: Eröffnung des 1. Mai (Denk Mai Neu) auf dem Mariannenplatz -
                         2-3 kurze Ansprachen (Begründung, NPD-Demo,  eigenen Programm)

Bühne 1:
14.30 - 15.30 Uhr: Denk Mai Neu I
a) Das Zukunftsloch für die junge Generation - die neue Spaltung   V: Scherrer, P.Bohl, KRÄTZA, Jugendliche

b) Warum eigentlich nicht einmal im Jahr Steine werfen? eine erneute Provokation
V: Maskierte Steinewerfer nach einem Jahr/Jugendliche in unterschiedlichen Lebenskontexten


c) Die 1. Mai's in Berlin Kreuzberg - eine Bilanz  V: Personenbündnis, Innensenat, AAB, Polizisten, Kritische Polizei, GdP

d)Männergewalt als Staats-, Kriegs-, Polizei-, und Individualgewalt  V: Halina Bendkowski, C. Neusüß, Männerprojekt,  P. Döge, Dissens

e) Was sind die Alltagsprobleme in Kreuzberg? Eine Bürger und BürgerInneninitiative V: Michael Prütz, Projekte, Bürger, Unternehmer, Ladenbesitzer, Quartiersmanagement

15:30 - 17:00 Uhr:  Denk Mai Neu II
a) Jugendprotest oder als Minderheit marktwirtschaftlich umschätzt sanft an die Wand gedrückt werden  V: Scherrer, P. Bohl, KRÄTZA, Jugendliche

b) Gewalt in der Gesellschaft Ohnmachtund doch wieder Steine werfen?  V: AAB, Jugendliche, Gewaltforscher

c)
Wie in Zukunft mit dem 1. Mai umgehen? (unterschiedliche Szenarien)
V: Personenbündnis, Innensenat, AAB, Polizisten, Kritische Polizei, GdP

d)
Wie mit Männergewalt anders umgehen?
V: Frauenhäuser, Männerprojekte, P.Döge

e) 
Beispiele - wie anders miteinander leben und arbeiten? V: Quartiersmanagement


18:00 Uhr:  Demonstration

19:00 - 23:00 Uhr: Denk Mai Neu III (Politik und Kultur)
Kabarett und Pantomime

Bühne 2:

14.30 - 15.30 Uhr: Denk Mai Neu I

a) Globalisierung - ein neues Verhältnis von Ökonomie und Politik:
Global - national - regional - lokal      V. Sascha Kimpel

b) Die Arbeitslosigkeit schlicht abschaffen mit Grundsicherung, ukonventionellen und originellen Arbeitsplätzen! V: P. Grottian

c) Gegen Armut und für Armutsproteste in Berlin - Subito! V: C. Mierse

d) Krieg gehört wieder zum Alltag V: V. Bögel, Narr

e) Wie Bildung wirklich zum politischen Thema machen? V: Katja Grote


15:30 - 17:00 Uhr:  Denk Mai Neu II
a) Globalisierung - kritischen Protest wie dynamisieren? V: Sascha Kimpel

b) Wie eine neue Vorstellung von Erwerbsarbeit - Familienarbeit und gesellschaftlicher Arbeit durchsetzen? V: P. Grottian

c)
Beispiel von Armutsprotesten V: C. Mierse

d)
Anti-Kriegs-Proteste - und wie sie wirksam werden konnten? V: Böge, Narr

e) 
Da könnte in der Bildung angesetzt werden, Hochschule anders denken V: Grote


18:00 Uhr:  Demonstration

19:00 - 23:00 Uhr: Denk Mai Neu III (Politik und Kultur)
Kabarett und Pantomime



Bühne 3:
14.30 - 15.30 Uhr: Denk Mai Neu I
a) Staatlicher Rassismus - die Extremisten der Mitte   V: Jungdemokraten, Netzwerke, Selbsthilfe

b) Kampf gegen Rechtsextremismus mit NPD-Verbot und Symbolik?  V: Bernd Wagner (Ex-LKA), AntiFa, Stöss, Funke

c) Nur Sparen ist keine Perspektive für die Überlebensfähigkeit von Berlin V: P. Grottian

d) Der öffentliche Dienst in Berlin - abauen - umbauen - aufbauen - aber wie?  V: Stumpenhusen, Innensenator Körting, Grottian

e) Nach dem 11. September - Grund und Menschenrechte bis zur Unkenntlichkeit einschränken? V: Ratzmann (Grünen-Landesvorstand), Narr, Kalek, Reisin, Bauer, etc.

15:30 - 17:00 Uhr:  Denk Mai Neu II
a) Strategien antirassistischer Politik, Asyl- und Flüchtlingspolitik  V: Jungdemokraten, Netzwerk, Anti-Ra-Initiative

b) Was ist aus den Aktivitäten gegen Rechts geworden? V: Anne-Sophie Susen, R. Roth, Lars Rensmann, Bernd Wagner (Ex-LKA), u.a.

c)
Neue Leitbilder und Konzepte für Berlin
Leitbild - Ökonomie - Politik - Dienstleistungen - Kultur - Junge Generation und mehr  V:
P. Grottian

d)
Konkrete Konzepte ohne Tabu
V: Stumpenhusen, Bsirske, Innensenator Körting, Grottian, Weidmann, DIW

e) 
Wie das Rad wieder zurückdrehen?  V: Grünenlandesvorstand Ratzmann, Narr, Kaleck, Reisin, Bauer


18:00 Uhr:  Demonstration

19:00 - 23:00 Uhr: Denk Mai Neu III (Politik und Kultur)
Kabarett und Pantomime



Bühne 4:
14.30 - 15.30 Uhr: Denk Mai Neu I
a) Alltagsrassismus, was ist das?  V: Projekte

b) Kreuzberg als Lebensmitte, behutsame Stadterneuerung, Stadtforum von unten, Was hat es Kreuzberg gebracht?  V: Orlowsky (Grüne, Ex-Baustadtrat) Rheinslender, M. Bernt, M.Meyer, Volcker Eick

c) Berlin - Ökometropole? V: Jänicke, Mez, Volkery, DIW, BUND, Greenpeace, Ökoinstitut

d)Rot-Rot: Inspektion eines Anfangs?  V: Personenbündnis, Kritika, hochrangige Parteivertreter von Rot-Rot (Gysi, Wolff, Strieder)

e) Rot-Rot - das kann den außerinstitutionellen Protest stärken V: R. Roth, D. Rucht, Narr, Gewerkschaften, Politiker, AAB

15:30 - 17:00 Uhr:  Denk Mai Neu II
a) Wie könnte es anders gehen? V: Projekte

b) Neue Ansätze V:

c)
Gäbe es denn irgendwelche habhaften Alternativen? V: Personenbündnis, Kritika, hochrangige Parteivertreter von Rot-Rot (Gysi, Wolff, Strieder)

d)
Kein Geld, viel Markt und doch Fortschritte?
: N. Jansen, Vokery, 100.000- Dächer-Initiative, Jänicke

e) 
Perspektiven des Außerinstitutionellen Protests  V: Roth, D. Rucht, Narr, Gewerkschaften, Politikler, AAB


18:00 Uhr:  Demonstration

19:00 - 23:00 Uhr: Denk Mai Neu III (Politik und Kultur)
Kabarett und Pantomime


Bühne 5:
14.30 - 15.30 Uhr: Denk Mai Neu I
a) Warum es politisch ist, in dieser Gesellschaft sich NICHT politisch betätigen zu wollen?  V: Alt-Autonome, AAB

b)
Alte Menschen in Kreuzberg - eine Bestandsaufnahme zwischen aufrechtem Gang, Krankheit und Marginalisierung V: N. Friesinger, G. Haupt

c) Zukunft der Arbeit, Zukunft der Gewerkschaften am 1. Mai  V: JD. Scholz, D. Hensche, Gewerkschaftskritiker

d)Kulturpolitik in Berlin Kontroverse  V: Goehler, Kulturrat, Kulturinitiative

e) Nahost-Konflikt - wie könnte eine Lösung aussehen?   V: Büttner, Palästinenser, Israelis

15:30 - 17:00 Uhr:  Denk Mai Neu II
a) Und warum es doch politisch sein kann? V: AAB, Altautonome

b) Ältere Menschen werden Euch noch überraschen V:

c)
Gewerkschaftsstrategien aus der Krise, Tarif und Gesellschaftspolitik   V: D. Scholz, D. Hensche

d)
Kultur trotz Sparzwänge, aber wie?
: V:

e) 
?

18:00 Uhr:  Demonstration

19:00 - 23:00 Uhr: Denk Mai Neu III (Politik und Kultur)
Kabarett und Pantomime
 



Hosted by www.Geocities.ws

1