Vorfahren von Friederike Blaschek (Böhmischer Ahnenkreis)

Notizen


MAREK Georg-10/1284?

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Er: Georg Mareck, von Butzerith.
Sie: Eva, Tochter des Adam Hechter/Heber, von Silberberg.
Zeugen: Hans Frei und Matthes Mareck, von Butzerith.
vermutete 3. Ehe:
Silberberg.
Er: Georg Marek, Witwer ex Silberberg.
Sie: Katharina, Tochter des Johannes Koutnik, ex Melhuth, und der Elisabetha.
cum licentia scripta "H.H." Dni Curati Lautschimensis.
Zeugen: Adam Hornik, von Melhuth, und Johannes Marek, ex "Schwirth", parochiae Lautschimensis.
vermutete 4. Ehe:
Kudowa. Ohne Ehehindernis.
Er: Georg Marek, Witwer.
Sie: Maria Mehlbauer, Witwe
Ambo Kudowa.
Zeugen: Thomas "Seidl", "e rutea orlove", und Eberhard Wollmann, ex Kudowa.


MAREK Dorothea

KLEINKINDTAUFE:
Dorothea.
Vater: Georg Markh, von Silberberg.
Mutter: Eva.
Paten: Dorothea "Ronkova", von Putzerrith.
Zeugen: Wenzelslaus Planikh, von Planikh Mühl.


MAREK Margaretha

KLEINKINDTAUFE:
Margaretha.
Vater: Georg Markh, von Silberberg.
Mutter: Elisabetha.
Paten: Margaretha Haas, in Fuxberg.


MAREK Johannes

KLEINKINDTAUFE:
Johannes.
Vater: Georg Marekh, ex Silberberg.
Mutter: Dorothea.
Paten: Johannes Nikla(la)schitz, von Putzerrith.


MAREK Martin

KLEINKINDTAUFE:
Martin.
Eltern: Georg Markh und Eva, conjungtus operarius in Silberberg.
Paten: Martin Markh und Anna Markh, ex Putzerith, parochiae lauschimensis.
Zeugen. Georg "Zehth" und Anna "Zehth", ex Silberberg, huius paroch.


MAREK Georg-10/1284?

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Er: Georg Mareck, von Butzerith.
Sie: Eva, Tochter des Adam Hechter/Heber, von Silberberg.
Zeugen: Hans Frei und Matthes Mareck, von Butzerith.
vermutete 3. Ehe:
Silberberg.
Er: Georg Marek, Witwer ex Silberberg.
Sie: Katharina, Tochter des Johannes Koutnik, ex Melhuth, und der Elisabetha.
cum licentia scripta "H.H." Dni Curati Lautschimensis.
Zeugen: Adam Hornik, von Melhuth, und Johannes Marek, ex "Schwirth", parochiae Lautschimensis.
vermutete 4. Ehe:
Kudowa. Ohne Ehehindernis.
Er: Georg Marek, Witwer.
Sie: Maria Mehlbauer, Witwe
Ambo Kudowa.
Zeugen: Thomas "Seidl", "e rutea orlove", und Eberhard Wollmann, ex Kudowa.


MAREK Georg-10/1284?

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Er: Georg Mareck, von Butzerith.
Sie: Eva, Tochter des Adam Hechter/Heber, von Silberberg.
Zeugen: Hans Frei und Matthes Mareck, von Butzerith.
vermutete 3. Ehe:
Silberberg.
Er: Georg Marek, Witwer ex Silberberg.
Sie: Katharina, Tochter des Johannes Koutnik, ex Melhuth, und der Elisabetha.
cum licentia scripta "H.H." Dni Curati Lautschimensis.
Zeugen: Adam Hornik, von Melhuth, und Johannes Marek, ex "Schwirth", parochiae Lautschimensis.
vermutete 4. Ehe:
Kudowa. Ohne Ehehindernis.
Er: Georg Marek, Witwer.
Sie: Maria Mehlbauer, Witwe
Ambo Kudowa.
Zeugen: Thomas "Seidl", "e rutea orlove", und Eberhard Wollmann, ex Kudowa.


MAREK Georg-10/1284?

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
Er: Georg Mareck, von Butzerith.
Sie: Eva, Tochter des Adam Hechter/Heber, von Silberberg.
Zeugen: Hans Frei und Matthes Mareck, von Butzerith.
vermutete 3. Ehe:
Silberberg.
Er: Georg Marek, Witwer ex Silberberg.
Sie: Katharina, Tochter des Johannes Koutnik, ex Melhuth, und der Elisabetha.
cum licentia scripta "H.H." Dni Curati Lautschimensis.
Zeugen: Adam Hornik, von Melhuth, und Johannes Marek, ex "Schwirth", parochiae Lautschimensis.
vermutete 4. Ehe:
Kudowa. Ohne Ehehindernis.
Er: Georg Marek, Witwer.
Sie: Maria Mehlbauer, Witwe
Ambo Kudowa.
Zeugen: Thomas "Seidl", "e rutea orlove", und Eberhard Wollmann, ex Kudowa.


MAREK Johann Peter

KLEINKINDTAUFE:
Kudowa. Johann Peter. Heri de nocte ca. horam 10 natus.
Vater: Georg Markh.
Mutter: Anna.
Paten: Johann Peter Müller und Regina Müller, ex pago Kudowa.
Zeugen: Andreas Steinhoff und Michael "K[auf Mikrofilm unleserlich], ambo ex Rothenbaum.


MAREK Regina

KLEINKINDTAUFE:
Kudowa. Regina. Hodie mané ca. horam una natus.
Vater: Georg Mark.
Mutter: Anna.
Paten: Johannes Rauscher und Barbara Rauscher, ex Kudowa.


MAREK N.N.

KLEINKINDTAUFE:
Kudowa. [kein Name angegeben]. Heri 7ima horam.
Vater: Georg Mark.
Mutter: Anna.
Ex pago Kudowa.
Paten: Johannes Kubitz und Anna Kubitz, ex eod. pago Kudowa.


MAREK Anna Maria

KLEINKINDTAUFE:
Kudowa. Anna Maria. Natus heri circa horam 5tam pomeridianem.
Vater: Georg Mark[a?] [Martin?].
Mutter: Anna.
Paten: Anna Gubitz und Johannes "Gehs".
Zeugen: Andreas "...[auf Mikrofilm unleserlich] und Thomas "Belz", "ambo ...[auf Mikrofilm unleserlich] loco".


MAREK Anna Barbara

KLEINKINDTAUFE:
Kudowa. Anna Barbara. Natus hodie circa horam 9na[?] antemeridiam.
Vater: Georg Mark.
Mutter: Anna.
Paten: Anna "Kabitz" und Johannes "Kabitz", ex Kudowa.


MAREK Johannes

KLEINKINDTAUFE:
Kudowa. Johannes. Natus heri circa horam 9na noctio.
Vater: Georg Mark.
Mutter: Anna.
Liberi.
Zeugen: Johannes Zirhut und Elisabetha Zirhut, z Kudowa.


BLASCHEK Martin-09/640

EHESCHLIESSUNG: EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
[Text in tschechischer Sprache!].
z Worlowez.
Pocikonanem crogim skrse trny nedule prohlasseni [prohlášení=Kundmachung, Erklärung] totiz [totiž=nämlich] 3, 4 a 5. po Welikonoczi [velikonoce=Ostern].
Er: Mladenecz [mládenec=Junggeselle] Martin Blažek, meslowecz [myslivec=Jäger].
Sie: s Pannau [paní=Frau] Teresiye posustalau [pozůstalý=hinterlassener] dzerau [dcera=Tochter] po Neb: [nebožtík=Verstorbener, Seliger] Stepanowy Kellnerowy z Hayků, oba [oba=beide] podani [poddaný=Untertan] k Panstvy [panství=Herrschaft] Trhanowskemů.
Zeugen: Babili Englmanowy z Louzima a Matesa Ploba s Pozinowiz.


KELLNER Theresia

BESTATTUNG:
[Eintrag in tschechischer Sprache].
z Worlogicz.
wihayowi pahovana gest Terezige Blaschkowa od Dwognothodneho/Dowguwthodneho Pana P. Antonina Pubeze fararzi lauczimskeho ktera zto gest bila przedtim vschemy swatostmy Potrzebnimg zadpatrzena anavteblinu urzela stara bila 28 let.


SCHWAB Jakob-10/1290

TOD:
[Text in tschechischer Sprache].
ze Mleyna Mastowycz.
Jakub Schwab, swatostmy potřzebnymy zaopatšzen, ana dnstnotu smržel stary 76 lety.


N.N. Margaretha-10/1291

BESTATTUNG:
[Text in tschechischer Sprache].
Maschkowicz Mleyna, pochowana byla.
P: Marketa, manželka bohabogneso Muže Pana Jakuba Schwaba, mlynaře od Massbiš. 70 leth stara.


SCHEDLBAUER Anna Katharina

GEBURT:
Öhnerwelt. Anna Katharina.
Vater: Paul Schedlbauer.
Mutter: Dorothea.
Liberorum parentum.

KLEINKINDTAUFE:
Paten: Katharina Eyßner.
Zeugen: Georg Eyßner, und Franz Weiß, und Franz Pollaw, omnes regales et liberi, und Rosina Haßnedl, ex Bradnj [=Broden (Bradné)], subd. Czachov.

EHESCHLIESSUNG:
Nach dreimaliger Proklamation am 27.06., 04., 11.07.
D. Franz Joseph Pollaff, Sohn des D: Anton Franz Pollaff, Regiae Civitatis Sutticensis civis, und der Dna. Eva.
Sie: Katharina, led. Tochter des weil. D: Paul Schedlbauer, incola et judicus superior benemeritus, und der Dorothea.
Homines liberi.
Zeugen: Ds. Johann Georg Pollaff, p:t: Director oeconomicus Czachrovy, und D: Joseph Gerl, Regioram Sylva Hwozdensium Judicatuum p:t: judex superiore Dignissimus pariter in Seewisen incola.


HOFMANN Eva Maria

EHESCHLIESSUNG:
Ohne Dispens.
Er: Johann, Sohn des Johann Lang, Bauer aus dem Dorf Langendorf 11, zu Diwischau 74, led. Alt: 24 Jahre.
Sie: Eva Maria, led. Tochter des Philipp Hofmann, Häußler aus Diwischau, zu Diwischau 74. Alt: 20 Jahre.
Zeugen: Johann Hosnerl, Richter aus dem Dorf Nuzerau, und Johann Georg Langbauer, aus dem Dorf Langendorf.

KLEINKINDTAUFE:
Sattelberg 158. Eva Maria.
Vater: Philipp Hoffmann.
Mutter: Elisabetha.
liberi.
Paten: Mechtildis Joachimsthal und deren Ehemann Johann Georg.


HOFMANN Johanna

EHESCHLIESSUNG:
Langendorf 11.
Er: Andreas Fischer, ein Küniht im Herrschf. Hof No. 1, led., alt: 25 Jahre.
Sie: Johanna, led. Tochter des Philipp Hofmann, von Tibischau 74, Herrschaft Schüttenhofen, alt: 23 Jahre.
Zeugen: Johann Haßenöhrl, Richter von Nuserau [eigenhändig geschrieben], und Johann Jakob Lang, Richter von Langendorf [unterschreibt mit x].

KLEINKINDTAUFE:
Sattelberg 164. Johanna.
Vater: Philipp Hoffmann, inquilinus.
Mutter: Elisabetha.
liberi.
Paten: Mechtildis Joachimsthal und deren Ehemann Johann Georg.


http://de.geocities.com/dirkkolb/vorfahren_kolb/index.htm
Hosted by www.Geocities.ws

1