HOME

BIOGRAPHIE




                  Artur Cimirro wurde im Jahr 1982 in der Stadt Bagé (Rio Grande do Sul, Brasilien) geboren. Im Jahr 1995 begann er, sich selbst musikalisch auszubilden, und sein erstes Instrument war die Gitarre. Sein erster Kontakt mit dem Klavier hatte er im Jahr 1996, aber erst im Jahr 2001 fing er an, dieses Instrument ernsthaft zu spielen. Zwischen 2003 und 2004 erhielt er Unterricht beim Dirigenten Leandro Menezes Faber, und hat an Meisterklassen von Pianisten wie Liana Embovica-Rivkin, Silvana Libardo, Mauricy Martin, Gilberto Tinetti (Schüler von Alfred Cortot und Friedrich Wührer), Dario Ntaca und anderen teilgenommen..

                  In seinem ersten Solokonzert in Brasilien (28. 11. 2003, Santa Maria, RS) hat er ein äußerst umfangreiches Programm in 2 Teilen gespielt:
                                    * 1 Teil
                                                      - Liszt - Après une lecture de Dante
                                                      - Liszt - Sonate in h-moll
                                    * 2 Teil
                                                      - Ravel - Gaspard de la nuit
                                                      - Stravinsky - 3 Sätze von Petrushka
                                                      - Villa-lobos - Rudepoema
                                    * Extra
                                                      - Cimirro - Walzer Nr 1
                                     (Siehe Programm)

                  Artur Cimirro ist auch Komponist und Bearbeiter, bis jetzt hat er schon eine große Anzahl von Werken geschrieben. Er fing mit Klavierbearbeitungen an, wobei die erste davon "Lacrimosa" von Mozarts Requiem war, die per Gehör bearbeitet wurde. Es folgten Kompositionen in klassischen und romantischen Stilen, dabei seine ersten Improvisationen über bekannte und volkstümliche Themen (alles zwischen 1999 und 2000).
                  Heutzutage sind seine Improvisationen von Franz Liszt, Leopold Godowsky und Georges Cziffra sehr stark beeinflusst, seine Kompositionen von Bach, einigen Romantikern (Liszt, Chopin und Alkan) und einigen modernen Komponisten (Ravel, Stravinsky, Heiss und Messiaen).



*************************************************************************************************************
1
Hosted by www.Geocities.ws