Kinderseite

 

 

Home �ber uns Naturschutz Kinderseite Mitmachen Infoservice Links Kontakt


Gewinnspiel Naturcamps

Seit 1999 veranstaltet das Jugendprogramm des WWF, "Young-Panda", tolle Naturerlebnis-Camps. Da kannst Du zum Beispiel mit dem Schiff zu den Seehunden ins Wattenmmeer fahren oder mit dem Kajak die Adler in der Uckermark besuchen. Mit einem richtigen Flo� auf der Nidda treiben oder die Geheimnisse des Waldes erkunden und dabei Eulen und Flederm�use entdecken. Als Young Panda-Mitglied kannst Du bei den Camps dabeisein. Also melde Dich schnell bei Young Panda an!

Hier findest du Berichte zu einzelnen "Young-Panda-Camps":

 Young-Panda

  1. Der Natur auf der Spur in Heisterberg (September 2002)

  2. Alpenabenteuer in Lenggries (August 2003)

  3. Steinzeitabenteuer in Wegscheide (September 2003)

zum Seitenanfang

 

Der Natur auf der Spur in Heisterberg

Ein "Young-Panda" erz�hlt:

Gleich am ersten Abend machten die jungen Natursch�tzer des WWF eine Nachtwanderung um einen See - ohne Taschenlampe! Im Dunkeln sahen wir Tiere, die wir noch nie gesehen hatten.
Am folgenden Morgen (Samstag) gab es um 8 Uhr Fr�hst�ck. Danach ging es los zur n�chsten Aktion: Postenlauf! Wir wurden in Gruppen aufgeteilt. Wir, die �ltesten, marschierten zuerst los und hatten die Aufgabe, den Weg zu kennzeichnen und die Stationen aufzubauen. Wir markierten mit Pfeilen aus St�cken und mit Wachsmalkreide. Wir waren den ganzen Tag unterwegs, fast 20 km! An jeder Station gab es Aufgaben zu l�sen. Das war lustig und machte viel Spa�. Anschlie�end folgte mal wieder eine Wanderung durch Wald und Flur. Wir sahen den seltenen Rotmilan und Falken. Zwischendurch wurde immer mal wieder eine kleine Natur-Unterrichtsstunde eingelegt.
Gegen Mittag kamen wir zu geheimnisvollen Karst-H�hlen. Sie waren oft nur 1 Meter hoch und sehr eng. Dort lebten fr�her Steinzeitmenschen! Eine spannende Sache! Man f�hlte sich in die Zeit der Neandertaler versetzt!
In einem ehemaligen Steinbruch suchten wir anschlie�end nach Fossilien. Wir fanden dort wirklich u.a. zwei versteinerte Ammonite, eine gro�e versteinerte Schnecke und versteinerte Farnpflanzen.
Den R�ckweg zu der Jugendherberge traten wir schlie�lich durch die Erdbachschlucht an. Dort gibt es richtige Wildnis! Alles ist der Natur �berlassen. Young-Pandas, wie wir, lieben Orte, an denen die Natur nicht vom Menschen gez�hmt wird.
Nebenbei sammelten wir �brigens Distelsamen und Fichtenreisig f�r unser Feuer am Abend. Das wurde dann mit Feuerstein und Pyrit entfacht. Es ist schon erstaunlich, wenn man bedenkt, was die Steinzeitmenschen alles beherrschten. Am Lagerfeuer a�en wir W�rstchen und Stockbrote. Dazu wird der Teig an einen zuvor geschnitzten Stock gegeben und �ber die Glut gehalten.
Am Sonntag hie� es klettern: Wir spannten Seile zwischen zwei B�ume. Es war gar nicht so leicht, darauf zu gehen, machte aber sehr viel Spa�. Danach gab's noch eine Erkundungstour am Weiher. Genial! Das Wasser war gar nicht tief und so paddelten wir auf selbst gebauten Fl��en �bers Wasser.
Nach dem Mittagessen wurde noch ein letztes Gruppenfoto gemacht und es ging langsam, aber sicher wieder nach Hause. Es war wirklich toll, dieses "Young-Panda-Natur-Wochenende"!

Aufstellen zum Gruppenfoto vor einer Karst-Höhle, in der früher Steinzeitmenschen lebten. Young-Pandas in den geheimnisvollen Karst-Höhlen
Hier ist Gewässererkundung und Plantschen auf selbst gebauten Flößen angesagt.
Aufstellen zum Gruppenfoto vor einer Karst-H�hle, in der fr�her Steinzeitmenschen lebten "Young-Pandas" in den geheimnisvollen Karst-H�hlen Hier ist Gew�ssererkundung und Plantschen auf selbst gebauten Fl��en angesagt."
Reisig-Beschaffung für das Lagerfeuer am Abend
Hier wir ein Kletterseil am Baum befestigt, über das die Camp-Teilnehmer dann gehen durften.
Wildnis pur durchstreiften die Panda-Camper
Reisig-Beschaffung f�r das Lagerfeuer am Abend Hier wir ein Kletterseil am Baum befestigt, �ber das die Camp-Teilnehmer dann gehen durften. Wildnis pur durchstreiften die "Panda-Camper".

zur�ck zur Auswahl

 

Alpenabenteuer f�r "junge Pandas" in Lenggries

Ende August hie� es f�r 27 "Young-Pandas": Auf in die Alpen! Es handelt sich dabei nat�rlich nicht um Pandab�ren, sondern um die jungen Natursch�tzer des WWF.
Eine Woche lang konnten die Kinder die Natur der Alpen mit allen Sinnen kennen lernen. Dies geschah z.B. beim Raften auf dem wilden Alpenfluss Isar. Diese Raftingtour machte aus den Camp-Teilnehmern richtige Seeb�ren. Mit Hilfe der ge�bten Guides wurden sogar Stromschnellen und ein kleiner Wasserfall �berwunden. Neben dem gro�en Spa� dabei lernten die Kinder auch vieles �ber die Tiere und Pflanzen im und am Fluss. So wurden bei einer Wasseruntersuchung die Steinfliegen- und K�cherfliegenlarve als Bioindikator f�r ein sehr sauberes Wasser der Isar festgestellt. Auch die Steine, die in der Isar vorkommen, wurden mal genauer betrachtet. Dabei fand man Versteinerungen von Muscheln, Korallen und Seelilien, was eine ausgestorbene Tierart ist. Es wurde auch festgestellt, dass einige Steine, sogenanntes Urgestein, aus den Zentralalpen in �sterreich in der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren durch die Gletscher in die Isar transportiert wurden.
Bei einer spannenden Nachtwanderung haben die Panda-Camper mit Fledermaus-Detektoren die Ultraschallrufe der n�chtlichen J�ger h�rbar gemacht.
An einem anderen Tag ging es hoch auf den Berg Brauneck, von wo die jungen Natursch�tzer einen herrlichen Ausblick �ber die umliegenden Alpengipfel hatten. Dort oben wurden verschiedene Enzianarten, Silberdisteln und Kolkraben, die sogar Loopings fliegen k�nnen, entdeckt. Vieles �ber den Lebensraum Alpen und dessen Bedrohung lernten die eifrigen Bergsteiger an diesem Tag. Wem diese Bergtour noch nicht genug war, der konnte am Abend an einer Kletterwand der Jugendherberge Lenggries sein Geschick beim Klettern ausprobieren.
Am letzten Tag galt es bei einer Umweltrallye das in dieser Woche gelernte Wissen anzuwenden und Aufgaben zu l�sen. Wie bei jedem "Young-Panda-Camp" gab es auch viele tolle Spiele, ein Lagerfeuer und eine ganze Menge Spa�.

Young-Pandas beim Raften auf der Isar Ein fachkundiger Young-Panda erklärt Besonderheiten der Flora im Gipfelbereich des Braunecks. Bei der Gewässeruntersuchung in der Isar wurde ihr ein Fisch gefangen, der danach natürlich wieder freigelassen wurde.
Young-Pandas beim Raften auf der Isar Ein fachkundiger Young-Panda erkl�rt Besonderheiten der Flora im Gipfelbereich des Braunecks. Bei der Gew�sseruntersuchung in der Isar wurde ihr ein Fisch gefangen, der danach nat�rlich wieder freigelassen wurde.
Gruppenfoto vor der Jugendherberge in Lenggries Am Abend war klettern an der Kletterwand der Jugendherberge Lenggries angesagt.
Der Gipfel des Braunecks ist erreicht!
Gruppenfoto vor der Jugendherberge in Lenggries Am Abend war klettern an der Kletterwand der Jugendherberge Lenggries angesagt. Der Gipfel des Braunecks ist erreicht!

zur�ck zur Auswahl

 

"Young-Pandas" reisen in die Vergangenheit

Steinzeitabenteuer in Wegscheide bei Bad Orb vom 5. bis 7.9.2003

Erleben und erfahren wie unsere Vorfahren lebten, die Geologie erkunden und �ber die Natur vieles bei Wanderungen, Spiel und Spa� begreifen, all das war bei dem "Young-Panda"-Naturcamp in Wegscheide geboten.
Nach Umwelt- und Kennenlernspielen und einer astronomischen Erkundung von Mond und Mars am ersten Abend machten die "Young-Pandas", so hei�e die jungen Natursch�tzer des WWF, am n�chsten Morgen eine Zeitreise in die Welt der Neandertaler.
Nach einer sachkundigen Einf�hrung begannen die "Steinzeit-Young-Pandas" mit dem Bau von drei H�tten, die aus Holz, Farn, Moos, Bl�ttern und Steinen gebaut wurden. Bei diesem Projekt lernten die Kinder, dass das heutige Wissen �ber die Neandertaler von Funden zumeist in Steinen stammt, dass die Wulste �ber den Augen der Neandertaler als "Verankerung" der vielen Kaumuskeln notwendig waren, und dass Neandertaler aufgrund ihrer Gehirngr��e mit Sicherheit nicht d�mmer waren als wir, sie ihr Gehirn nur auf eine andere Weise wie z.B. zu Jagdstrategien, Werkzeugherstellung, etc. einsetzten.
Die jungen Natursch�tzer von "Young-Panda" durften als Steinzeitmenschen mit Fellen bekleidet auch selbst Klingen aus Feuerstein und Speere herstellen. Mit den Klingen wurden schlie�lich M�hren gesch�lt, zerkleinert und gegessen. Am Nachmittag war ein richtiges kleines Neandertalerdorf mitten im Wald von Wegscheide entstanden.
Mit einer bestimmten Steinart, dem sogenannten "Kakao-Stein", schnitzten sich die "Urzeit-Young-Pandas" mit dem Taschenmesser selbst Schmuck. Der Kakaostein ist ein ganz weicher Sandstein, der bei Anfeuchtung aussieht wie Kakao. Diese Steine haben die Kinder in einem ehemaligen Steinbruch selbst gesammelt.
Nach gem�tlichen Stunden am Lagerfeuer, das mit Feuerstein und Pyrit selbst entfacht wurde, packten zehn mutige "Young-Pandas" ihre Schlafs�cke und marschierten ca. f�nf Minuten in den Wald zu Baumh�usern. Dort �bernachteten sie inmitten der Natur, was f�r sie, wie sie am n�chsten Morgen berichteten, sehr spannend und sch�n war.
Am dritten und letzten Tag des Camps f�hrte eine "Neandertaler-Gruppe" den �brigen Campteilnehmern einen kleinen Sketch auf, bei dem sieben in Felle gekleidete Neandertaler auf sieben Professoren, die durch ein "Zeittor" in die Vergangenheit gingen, trafen. Mit einem �bersetzungsger�t �bersetzten die Forscher die Sprache der Neandertaler. Als die Neandertaler die Wissenschaftler zum Essen einluden, mussten sie zuerst aber noch einen Hirsch erlegen. Die Jagd war sehr spannend und am Ende gab es tosenden Applaus von den Zuschauern f�r diese hervorragende Inszenierung eines Ausschnitts aus dem Leben der Neandertaler.
Auch bei diesem Camp kam, wie bei allen andere "Young-Panda-Naturcamps", der Spa� und das Spiel nicht zu kurz. So durften sich die jungen Natursch�tzer bevor sie wieder zur�ck in die Gegenwart reisten, noch im Speerwurf und im Bogen schie�en �ben.
Bei der Abschlussrunde wurde von den "Panda-Campern" gro�e Begeisterung �ber dieses Camp-Wochenende laut und sehr viele wussten ganz sicher, dass dies nicht ihr letztes "Young-Panda-Naturcamp" war, an dem sie teilgenommen haben.

Young-Pandas bei der astronomischen Erkundung An einem ehemaligen Steinbruch wurde von diesen Camp-Teilnehmern unter nicht leichter Arbeit dieser schöne Steinbogen gebaut.
Von diesen Steinzeit-Young-Pandas wurde das tolle Tipi gebaut
Young-Pandas bei der astronomischen Erkundung An einem ehemaligen Steinbruch wurde von diesen Camp-Teilnehmern unter nicht leichter Arbeit dieser sch�ne Steinbogen gebaut. Von diesen Steinzeit-Young-Pandas wurde das tolle Tipi gebaut.
Hier wird von Steinzeit-Young-Pandas eine Szene aus dem Neandertaler-Leben als Sketch vorgeführt
Am Lagerfeuer beim Stockbrote backen. Das Lagerfeuer wurde mit Feuerstein und Pyrit nach Neandertaler-Methode entfacht!
Gruppenfoto
Hier wird von "Steinzeit-Young-Pandas" eine Szene aus dem Neandertaler-Leben als Sketch vorgef�hrt Am Lagerfeuer beim Stockbrote backen. Das Lagerfeuer wurde mit Feuerstein und Pyrit nach Neandertaler-Methode entfacht! Gruppenfoto aller "Steinzeit-Young-Pandas"

zur�ck zur Auswahl


Wenn auch du einmal an einem solch spannenden und unterhaltsamen Naturcamp des WWF teilnehmen m�chtest, dann melde dich bei Young-Panda an und du bekommst Informationen zu den Camps. Schreibe an:
WWF - Young-Panda
Rebst�cker Str. 55
D - 60326 Frankfurt am Main
Auskunft bekommst du auch per Telefon unter 069 / 79 144-126 oder klicke einfach HIER!


Hosted by www.Geocities.ws

1