Max' Terrarienseite - Vitalius roseus
Vitalius roseus

Vitalius roseus kommt aus Brasilien. Früher soll er regelmäßig in Deutschland angeboten worden sein, heute ist er eher selten zu haben. Die Beschreibungen über ihn unterscheiden sich zum Teil recht stark.

Aussehen:
Vitalius roseus besitzt eine kräftige Statur, kurze dicke Beine, massiger Körper. Seine Grundfärbung ist dunkelbraun. Auf der Oberseite der Femora, der Patellen und der Tibien besitzt er 2 kräftige Streifen. Auch am Ansatz des Metatarsus hat er einen kurzen Streifen, etwa 1/3 des Beingliedes lang. Zusätzlich kommt am Ende eines jeden Gliedes ein weißer Gelenkring vor. Auf dem Abdomen besitzt er lange rötlich gefärbte Haare. Mein Exemplar ist zur Zeit 2 Jahre alt und etwa 4 cm lang. Die Art wächst sehr langsam. Im Buch von SCHMIDT heißt es, V. roseus werde 8-10cm lang, ob es sich dabi wirklich um die gleiche Art handelt, ist die Frage. Scheint eine sehr langsam wachsende Art zu sein. Mein Tier ist in mehr als 3 Jahren gerade mal auf 4cm herangewachsen.

Verhalten:
Die Spinne ist recht scheu, bei Störung flüchtet sie sich in ihre Höhle. Futter nimmt sie gierig an. Nachts wandert sie viel im Terrarium umher.

Terrarium:
Ich halte mein Exemplar in einem Terrarium mit den Maßen 20cm x 30cm x 20cm. Bepflanzt habe ich es nicht. Bodengrund ist etwa 3cm hoch eingefüllt. Als Versteck dient ihm ein kleines Stück Korkrinde.

Ernährung:
Ich füttere ihn mit Stabheuschrecken, die gerne genommen werden. Auch Heimchen sind willkommene Nahrung.

Bilder:
Vitalius roseus(siehe oben)
Vitalius roseus


Zurück zur Vogelspinnenseite
Zurück zur Terrarienseite
Vogelspinnenlinks

Zuletzt geändert am 27.01.00. 1

Hosted by www.Geocities.ws